Region HannoverWedemark

RegioBus-Mobilitätstraining erstmalig in Mellendorf

[WEDEMARK/REGION]

Am Donnerstag, 9. April, bietet die RegioBus erstmalig in Mellendorf ein kostenloses Training für Menschen an, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind..

Das Training richtet sich unter anderem an Rollstuhlfahrer, Personen mit Rollatoren, Sehbehinderte oder Menschen, die sich bisher nicht oder nur wenig getraut haben, mit dem Linienbus zu fahren. Das Angebot soll helfen, Ängste abzubauen und ohne Zeitdruck das Ein- und Aussteigen sowie das richtige Verhalten im und am Bus zu üben. Zu diesem Zweck stehen an diesem Tag in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zwei Fahrzeuge der RegioBus an der Haltestelle Mellendorf/Schulzentrum am Fritz-Sennheiser-Platz bereit. Die Busse sind mit manuellen Rampen und Niederflurtechnik ausgestattet.

Geschulte Mitarbeiter geben Besuchern Hilfestellungen und beantworten Fragen rund um die Nutzung der Linienbusse oder zum Verkehrsangebot der RegioBus. Wie bereits 2014 bietet das Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Region Hannover für die Trainierenden in Mellendorf einen kostenlosen Shuttle-Service an. Er richtet sich an alle interessierten Teilnehmer aus umliegenden Städten und Gemeinden. Wer mitfahren möchte, meldet sich bis spätestens Donnerstag, 2. April, unter Telefon 0511/616-22650 oder -22682 an. Eine Anmeldung zum Mobilitätstraining ist nicht notwendig.

In Kooperation mit der Gemeinde Wedemark wurde außerdem wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt: Der Kreisverband Burgdorf sowie der Ortsverband Mellendorf des Sozialverbands Deutschland (SoVD) bieten an diesem Nachmittag vor Ort überdachte Sitzgelegenheiten an und bewirtet die Trainierenden mit kostenlosem Kaffee und Kuchen.

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Bereich Hannover und Umgebung (BSK) ergänzt das Training mit einem Übungs-Parcours für Rollstühle und Rollatoren. Hier können Besucherinnen und Besucher sowohl mit den eigenen als auch mit vorhandenen Hilfsmitteln an kleinen Rampen und Kanten üben. Darüber hinaus geben Experten des Sanitätshauses Caremarkt Mellendorf den Teilnehmern Tipps zur richtigen Einstellung der individuellen Hilfsmittel, Fachleute des für Wedemark zuständigen Pflegestützpunkts Burgdorfer Land beraten zu Pflegefragen.

Das Mobilitätstraining wird von der Region Hannover fachlich und finanziell unterstützt und findet regelmäßig in mehreren Kommunen der Region statt. Den Auftakt machte 2011 ein Training in Barsinghausen, das seitdem einmal jährlich angeboten wurde. In den Jahren 2012 und 2013 kamen Burgdorf und Isernhagen als feste Veranstaltungsorte hinzu, 2014 etablierte das Unternehmen mit Neustadt am Rübenberge und Pattensen zusätzliche Trainingsorte. Mehr als 350 Menschen haben die bislang elf Veranstaltungen besucht. 2015 wird das Projekt ausgeweitet: Zusätzlich kommen jetzt Gehrden, Lehrte, Springe, Wunstorf und Wedemark dazu. Die neuen Standorte werden im jährlichen Wechsel mit den bereits etablierten Kommunen besucht.

In Kooperation mit allen Beteiligten hat die RegioBus den Info-Flyer "Training für mehr Mobilität" für Interessierte herausgegeben, der unter anderem bei der Gemeinde Wedemark, in zahlreichen Geschäften in Mellendorf und Umgebung, bei der Region Hannover sowie in vielen Bussen der RegioBus im Raum Mellendorf erhältlich ist. Unter www.regiobus.de gibt es die aktuelle Broschüre ebenfalls zur Ansicht oder zum Download.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"