Region Hannover

„Die offene Pforte 2015“: 204 private Gärten laden zum Besuch ein, darunter auch in Ehlershausen

[REGION]

Ein seltener und schöner Einblick in privat gestaltete Grünanlagen: 204 Gärten in Stadt und Region Hannover – vom Innenhof über Kleingärten bis zu kleinen Parks – laden 2015 zu einem Besuch ein, um sich an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der Gärten und an der Begeisterung der in den grünen Oasen lebenden Menschen zu erfreuen. Insgesamt bietet das neue Programm "Die offene Pforte" wieder eine bunte Mischung von Gärten, die Gartenliebhaberinnen und -liebhabern Anregung und Inspiration für das Gestalten des eigenen Gartens bieten oder einfach schön anzuschauen sind.

In diesem Jahr feiert die Initiative, die in Kooperation und unter der Schirmherrschaft von Region und Landeshauptstadt Hannover durchgeführt wird, ein kleines Jubiläum: "Die offene Pforte" wird nun zum 25. Mal veranstaltet. 1991 wurde die Idee der offenen Gärten, die damals schon in England verbreitet war, anlässlich der 750-Jahr-Feier der Landeshauptstadt Hannover aufgegriffen und in der Stadt eingeführt. Damals öffneten 26 Gärten ihre Pforten. Seitdem steigt die Zahl der gartenbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Stadt und Umland kontinuierlich, was durch 204 teilnehmende Gärten in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen wird.

2015 öffnet der erste Garten am 6. April von 15 bis 18 Uhr in Hannover seine Pforten. Der Besuch bei Barbara und Peter Rohde im Müdener Weg 61 (Heideviertel) steht unter dem Thema: "Reihenhausgarten mit möglichst widerstandsfähigen Gemeinschaften der verschiedensten Pflanzen – vom Moos bis zum Mammutbaum." Im Umland macht Ellen Bielert in Ehlershausen den Anfang: Für den 12. April lädt sie zu einem Gartenflohmarkt mit Pflanzen, Dekorationen und Gartenbüchern in ihren 800 Quadratmeter großen Hausgarten am Tulpenweg 2 ein (10 bis 16 Uhr, Tel 05085-971861).

Die letzte Gelegenheit zu einem Gartenbesuch bietet sich Anfang November. 38 Gärten sind in diesem Jahr neu im Programm, acht private Refugien sind nach einer Pause wieder mit von der Partie.

Das aktuelle Programmheft ist ab morgigen Dienstag (24. März) kostenlos bei den Regionskommunen erhältlich. In Hannover liegt es an folgenden Stellen zur Mitnahme aus: Hannover-Tourismus-Service, Stadtteilbüchereien, Neues Rathaus und direkt beim Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Arndtstraße 1. Die Broschüre kann auch unter www.hannover.de (Suchwort "Offene Pforte") heruntergeladen werden. Der Versand von Programmen ist nur nach Zusendung eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages (DIN Lang, mit 1,45 Euro für eine Broschüre) an den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1, 30167 Hannover) möglich.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"