Marks informiert: Jetzt bewerben zum Karikaturenwettbewerb „Schluss mit lustig?“
Am 17. März ist der Karikaturen-Wettbewerb „Schluss mit lustig?“ gestartet. Noch bis zum 15. Mai können Karikaturen und Cartoons eingereicht werden, die sich mit Stereotypen rund um das Alter und das Älterwerden auseinandersetzen..
Der Blick auf das Altern und ältere Menschen ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Die Bandbreite der Stereotype reicht vom hilfsbedürftigen Greis bis zum Senior im Jugendwahn. Dabei zeigen Studien und auch der Sechste Altenbericht der Bundesregierung aber, dass die Wirklichkeit des Alters weitaus vielfältiger und bunter ist. Immer mehr Seniorinnen und Senioren bringen ihr Engagement und ihre Kompetenzen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein: in der Familie, im Ehrenamt und zunehmend auch in der Arbeitswelt.
Der Karikaturen-Wettbewerb "Schluss mit lustig?" des Bundesfamilienministeriums und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) will dazu beitragen, Altersstereotype aufzubrechen und differenzierte Altersbilder zu zeichnen. Gesucht werden Cartoons und Karikaturen in vier Themenkategorien:
- Knackig oder klapprig? – Gesundheit & Wohlbefinden.
- Ein Herz und eine Seele – Freundschaft & Partnerschaft.
- Was geht, Alter? – Jung & Alt
- Entfalten statt liften – Engagement & Teilhabe
Die Erstplatzierten der Kategorien erhalten jeweils 2.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 1.500 Euro und die Drittplatzierten jeweils 1.000 Euro.
Alle Informationen zur Jury, zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen sowie das Einreichungsformular finden Sie auf der Website www.bagso.de/schluss-mit-lustig.