Seminar „Effektiv telefonieren“ beginnt am 28. April
Wie reagiere ich richtig am Telefon, wenn sich jemand beschwert? Wie merke ich Kritik beim Gesprächspartner an? Wie gehe ich mit schwierigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern am Telefon um? Diese und weitere Fragen beantwortet das Seminar "Effektiv telefonieren", das die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover anbietet. Das Telefontraining richtet sich an Frauen, die das Telefon im Beruf optimal nutzen möchten, zum Beispiel in Beratungs- oder Verkaufsgesprächen. Trainerin Ulrike Kreft vermittelt das professionelle "Handwerkszeug" für gelungene Telefonate auch in schwierigen Situationen.
Das Seminar findet dienstags und mittwochs, am 28. und 29. April sowie 5. und 6. Mai, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, im Schulungsraum im Erdgeschoss, statt. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können nach Rücksprache eine Ermäßigung von 25 Euro beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover per Post oder per Fax an (0511) 616-23549 entgegen. Nachfragen sind zudem per E-Mail an Christiane.Finner@region-hannover.de und telefonisch unter der Rufnummer (0511) 616-23542 möglich. Mehr über das Angebot der Koordinierungsstelle finden interessierte Frauen im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.