Burgdorfer Sommernächte mit spektakulärem Programm
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/30._Burgdorfer_Sommernaechte_2__1_.jpg)
Die Burgdorfer Sommernächte, zu deren 30. Neuauflage die Stadtsparkasse Burgdorf und der VVV am Freitag und Sonnabend, 9. und 10. Juni, jeweils um 21 Uhr einladen, gehören zu den ersten Höhepunkten des 9. Burgdorfer CulturCircus. An beiden Abenden verwandelt sich das rotblaue Zirkuszelt im Schlosspark (Rathaus II) in eine große Showbühne für bekannte regionale Tanz- und Sportgruppen. Die mitwirkenden Formationen unterhalten das Publikum mit aktionsreichen Vorführungen und geben einen Einblick in ihr Leistungsspektrum. Heiko Nebel, Vorstand der Stadtsparkasse Burgdorf, übernimmt die Moderation. Ausreichende Sitzgelegenheiten sind im Zirkuszelt vorhanden. Im Außenbereich gibt es ein Imbiss- und Getränkeangebot. Der Eintritt ist frei.
Fast 20 Formationen gestalten das aktuelle Showprogramm. Zum Auftakt am Freitag zeigt die Tanzgruppe Sunbeam (VfL Uetze) die Nummer "Ratatouille". Danach sorgen die Tanztiger von der TSV Burgdorf für "Sommerfeeling". Im Anschluss folgt der Kinder- und Jugendzirkus des JohnnyB. "Kritzpritzknuckelmuckeldü" mit Vertikaltuch-Akrobatik. Die weiteren Akteure sind Young Diamonds (SV Hertha Otze), Blond AG (SV Hertha Otze), Samurai Burgdorf, Flash Club (SV Hertha Otze) und Studio B5 (ehemals Tanzschule Hoffmann, Querschnitt durch alle Gruppen). Zum Abschluss des Abends präsentiert der Kinder- und Jugendzirkus eine spektakuläre Feuershow.
Am Sonnabend treten folgende Gruppen auf: Die Sternchen (SV Hertha Otze), Dance Kids I (TSV Burgdorf), Geräteturner des Heesseler SV, Big Little Dancer (SV Hertha Otze), Einrad-Anfänger und Fortgeschrittene des Heesseler SV, Fancy Moves (SV Hertha Otze), Dance Kids II (TSV Burgdorf), Uni Motion (Heesseler SV), Einrad-Showgruppe Uni Xplosion (Heesseler SV) und TSV Burgdorf (”Freak Show”). Mit einer weiteren Feuershow des Kinder- und Jugendzirkus klingen die Sommernächte aus.