SehndeSport

Mehr als 500 Kinder werden erwartet: MTV Ilten ist Gastgeber der Sportabzeichen-Tour 2015

[ILTEN]

Der Regionssportbund (RSB) hat nach einer Besichtigung der Sportanlagen und des Umfeldes die Aufgabe der Durchführung der Sportabzeichen-Tour am 9. Juli an den MTV Ilten vergeben. Marlies Melchert als 1. Vorsitzende des MTV hat umgehend zu einen Arbeitskreis eingeladen. In diesem Gremium engagieren sich neben Vertretern des RSB und des MTV die Freiwillige Feuerwehr, der Schützenverein, das Klinikum Wahrendorff und nicht zuletzt die Bürgermeisterin Gisela Neuse. Sie alle werden im Rahmen ihrer jeweiligen Kompetenzen den MTV bei der Planung und Umsetzung dieses Events unterstützen. Die Ortsbürgermeisterin hebt die Bedeutung dieser großen Veranstaltung für den Ort ilten hervor. Allein am Vormittag werden weit mehr als 500 Schüler aus der Region erwartet.

Nachmittags sind dann die Erwachsenen aufgefordert, zu zeigen, dass ihre Leistungsbereitschaft nicht beim Anheben der Fernbedienung endet – und auch die Kindergartenkinder bekommen die Möglichkeit sich spielerisch zu messen. Bei allem Engagement, bei aller Planung, das weiß auch Marlies Melchert, ist der MTV Ilten und dieses Gremium aber auf die Mithilfe nicht nur seiner Mitglieder angewiesen. Es sind ungefähr 60 Helferinnen und Helfer erforderlich, die einige Stunden oder den ganzen Tag auf der Sportanlage des MTV Ilten aktiv dabei sein möchten.

Auf der Homepage des MTV Ilten (mtv-ilten.de) kann die Anmeldung für diese Aufgabe heruntergeladen werden, denn die Organisatoren müssen natürlich wissen, mit wem sie rechnen können. Dafür braucht es keinerlei Ausbildung oder Erfahrung, lediglich der Umgang mit Kindern und Jugendlichen sollte Freude machen. Eine Einweisung vor Ort ist selbstverständlich, genau wie die Versorgung mit Getränken und einem gemeinsamen Mittagessen.

"Also – nicht immer nur raushalten und zuschauen, sondern auch mal selbst anpacken", könnte das Motto einer erfolgreichen Sportabzeichen-Tour in Ilten werden. Der MTV freut sich auf viele freilwillige Helfer, nicht zuletzt für die Unterstützung des Engagements der Kinder.

Weitere Informationen Anfang Juni auf der Homepage des MTV Ilten oder an dieser Stelle.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"