Isernhagen

Gemeindebücherei Isernhagen ist aus der Sommerpause zurück

Die Gemeindebücherei Isernhagen, Bothfelder Straße 26 im Isernhagener Ortsteil Altwarmbüchen, ist aus der Sommerpause zurück und empfiehlt folgende Lektüre für den Lesesommer.

Arno Frank: So, und jetzt kommst du

Der Autoverkäufer Jürgen lebt mit seiner Frau und drei Kindern in kleinbürgerlichen Verhältnissen in der pfälzischen Provinz der Achtzigerjahre bis plötzlich das "große Geld” da ist und die Familie fluchtartig nach Südfrankreich auswandert. Es folgt ein paradiesisches Leben im Luxus – doch die Eltern benehmen sich zunehmend seltsam bis herauskommt, dass der Vater ein Hochstapler ist. Im letzten Moment entflieht die Familie dem Zugriff der Behörden und eine Jagd durch Europa beginnt.

Kristina Ohlsson: Bruderlüge

Martin Benner befindet sich in der Hand von Unterweltboss Lucifer, der ihm den Auftrag erteilt, Mio zu finden – den Sohn der Serienmörderin Sara Texas. Wohl fühlt sich Benner damit nicht, schließlich arbeitet er nun für denjenigen, der Sara solche Angst einjagte, dass sie von einer Brücke gesprungen ist. Doch damit nicht genug: Jemand ist dabei Benner zwei Morde anzuhängen und er hat keine Ahnung, wer das sein kann…

Lisa Ballantyne: Wenn du vergisst

Die Londoner Lehrerin Margaret Holloway ist auf dem Weg von der Schule nach Hause, als ihr Wagen in einen Unfall gerät und in Flammen aufgeht. Ein Fremder befreit sie aber verschwindet sofort wieder. Margaret kann sich nur an die Narben im Gesicht des Mannes erinnern und nach und nach auch an Erlebnisse in ihrer Kindheit in Schottland, die sie allzu lange verdrängt hat…

Nora Roberts: Sternenstaub. Teil 3 der Trilogie

Die selbstbewusste Archäologin Riley hat einen Auftrag: Zusammen mit fünf weiteren Auserwählten muss sie nach Irland reisen, um dort die Suche nach dem letzten Stern, dem Stern des Eises, zu vollenden und das Schicksal aller Welten zu rettenAls sie eines Tages in eine gefährliche Situation gerät, ist es der geheimnisvolle Doyle, der sie rettet, und sie kommen einander näher, gefährlich nah. Doch Doyle verschloss einst sein Herz für immer. Wird ihre Liebe trotzdem eine Chance haben?

Alex Beer: Der zweite Reiter

kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole Wien ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg und stellt selbst Nachforschungen an. Eine packende Jagd durch ein düsteres, von Nachkriegswehen geplagtes Wien beginnt, und bald schwebt Emmerich selbst in tödlicher Gefahr…

Taylor Jenkins Reid: Das Glück und wir dazwischen

Was wäre wenn? Hannah trifft in einer Bar ihre Jugendliebe wieder. Ist er derjenige, nach dem sie sich schon immer sehnt? Oder sollte Hannahs Leben eigentlich ganz anders aussehen: mit Henry an ihrer Seite, der ihr nach einem schweren Unfall zeigt, was wirklich wichtig ist? Wo wartet ihr Happy End?

Don Winslow: Corruption

Denny Malone und seine Crew sorgen in den Straßen von Manhattan für Ordnung und Sicherheit. Sie kämpfen gegen Drogen, Kriminalität und Menschenhandel. Bei einem Einsatz allerdings, behalten sie mehrere Millionen Dollar für sich selbst und stehen nun zwischen den Fronten.

Jennifer L. Armentrout: Morgen lieb ich dich für immer

Mallory und Rider kennen sich seit ihrer Kindheit. Vier Jahre haben sie sich nicht gesehen und Mallory glaubt, dass sie sich für immer verloren haben. Doch gleich am ersten Tag an der neuen Highschool kreuzt Rider ihren Weg – ein anderer Rider, mit Geheimnissen und einer Freundin. Das Band zwischen Rider und Mallory ist jedoch so stark wie zuvor.

Alle Medien der Gemeindebücherei finden Interessierte im Internetauftritt auch unter www.gemeindebuecherei-isernhagen.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit sein Buch selbst online verlängern zu lassen und sich Medien zum Ausleihen vorzumerken oder vorzubestellen, wenn sie bereits ausgeliehen sind. Die Öffnungszeiten sind Montag von 15 bis 18 Uhr, Dienstag von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 15 bis 18 Uhr. Sie ist zudem unter der Rufnummer 0511/6151237 zu erreichen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"