Region Hannover

Marks unterstützt Aufwertung der erzieherischen Berufe

[REGION]

"Die gewünschte Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann nur mit einem guten Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder gelingen. Gern unterstütze ich deshalb den ‚Tag der Kinderbetreuung‘, weil er die Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger in den Mittelpunkt stellt. Denn sie haben es verdient, dass wir ihnen Danke sagen für ihre wertvolle Arbeit", so Caren Marks, SPD-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin.

Der Tag der Kinderbetreuung erinnert auch daran, wie wichtig die Arbeit der in der Kindertagesbetreuung Tätigen ist. Kinder haben besondere Bedürfnisse, sie brauchen viel Geborgenheit, gute Förderung und Spaß durch spielerische Angebote. Hier wird ein zentraler Grundstein gelegt für das weitere Leben. "Die Anforderungen an die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, die Bezahlung hingegen hinkt hinterher. Ich unterstütze daher die Forderung, die Arbeit der Frauen und Männer in der frühkindlichen Bildung und Betreuung aufzuwerten und besser zu entlohnen, denn es geht um wichtige Berufe mit einer hohen gesellschaftlichen Bedeutung", erläutert die Abgeordnete.

Am "Tag der Kinderbetreuung", der dieses Jahr am 11. Mai stattfindet, werden jährlich Frauen und Männer in den Mittelpunkt gestellt, die sich beruflich um Kinder kümmern. 2012 wurde dieser Tag von der Initiative "Tag der Kinderbetreuung" ins Leben gerufen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"