Bürgerinitiative wehrt sich gegen Standort einer neuen Gasstation in Steinwedel
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/DSC_7484.jpg)
Wie der "Bürgerinitiative Pro Gasstation, aber auf der anderen Straßenseite" bekannt wurde, soll die Avacon AG inzwischen den Bauantrag für den Neubau der Gasstation am Ortseingang von Steinwedel gestellt haben. Und zwar an dem schon seit einigen Wochen bekannten Ort nördlich der K123 zwischen Aligse und Steinwedel.
"Wir weisen noch einmal darauf hin, dass die Bürger von Steinwedel sich mit mehr als 300 Unterschriften gegen den Neubau einer Gasstation auf der nördlichen Seite der K123 ausgesprochen haben. Die Notwendigkeit des Baus wird gesehen, aber nur auf der südlichen Seite der Strasse akzeptiert", erklärt die Bürgerinitiative (BI) in einer Mail an die Avacon AG.
In diesem Zusammenhang erklärt BI-Sprecher Udo Rösler: "Bedauerlicherweise hat die Avacon bisher in keinen Kontakt mit uns aufgenommen, um Bürgerbeteiligung zu leben". Die Begründung der Avacon, dass die Anschlusskosten an die Gasleitungen auf dem südlichen Grundstück erheblich höher seien und das Unternehmen nach einem Energiegesetz zu wirtschaftlichem Handel verpflichtet sei, "können wir Bürger nicht nachvollziehen und die Wirtschaftlichkeit sollte aus unser Sicht von einer neutralen Stelle überprüft werden", so die BI.
"Die Signalwirkung des Baus an der geplanten Stelle ist katastrophal", erkärt der BI-Sprecher in der Mail an das Unternehmen. Denn: "Weder Landschaftsschutz, noch Bürger, noch ein Ortsrat haben die Möglichkeit gegen ein ausschließlich wirtschaftlichen Gründen begründetes Vorhaben auf dieser Straßenseite etwas auszurichten? Wo bleibt hier die sorgfältige Abwägung der unterschiedlichen Interessen und das Verständnis dafür, dass ein solcher Eingriff in das Ortsbild Steinwedels Folgen für die Lebensqualität und die innerortliche Wirtschaft hat? Wir, die Vertreter der ‚Bürgerinitiative Pro Gasstation, aber auf der anderen Straßenseite‘, bitten sie dringend unsere Belange in der Prüfung des Bauantrags zu beachten und den vorhandenen und verfügbaren Alternativstandort nicht außer Acht zu lassen."