Burgdorf

Pfingst-Musikfestival im Stadtpark endet mit dem Auftritt der Hot Pepper Jazzband

[BURGDORF]

So oder so war das Pfingst-Musikfestival, in diesem Jahr erstmals über drei Tage und mit vier Bands, eine sicherlich bemerkenswerte Veranstaltung im kulturellen Kalender der Stadt Burgdorf. Am heutigen Pfingstmontag ging die Sause mit dem Auftritt der Hot Pepper Jazzband aus Bonn (der AltkreisBlitz berichtete) zu Ende. Die überzeugende Leistung der spielfreudigen Bonner wurde, trotz des pünktlich einsetzenden Nieselregens, von einem erfreulich großen Kreis von Liebhabern dieser Musikrichtung besucht.

Wer keinen Schirm dabei hatte, fand unter den Stadtparkbäumen Schutz, ansonsten waren die Besucher wettergerecht ausgerüstet und ließen sich den Spaß am musikalischen Vortrag nicht nehmen, erst recht, wenn man – wie Manfred und Petra Rosengarten aus Lehrte mit ihren Hawai- und Rom-Motiven bedruckten Regenschirmen – von weiter her angereist war.

Der "Frühschoppen" in Form von Musik, Bier, Wein und Sekt, Bratwurst, Pommes, Leberkäs-Brötchen und Crepes, wurde bis zum Schluss gegen 14:30 Uhr gern genutzt.

Die von Paul Rohde von den Jazzfreunden Burgdorf im gesamten Veranstaltungsverlauf wohl wiederholt gestellte Frage, nach dem Geheimnis der Finanzierung dieses doch Eintritt freien Festivals, beantwortete er mit "Einfach erst einmal veranstalten, statt zu klagen, am Ende sehen wir dann schon weiter", um im gleichen Atemzug den (wenigen) Sponsoren zu danken, dem Gastronom Peter Widdel einen genügenden Umsatzerfolg zu wünschen (um seinen Anteil an der Finanzierung des Events erwirtschaftet zu haben) und um schließlich den Spendenhut umgehen zu lassen, der in den letzten Tage auch schon immer wieder mal zum Einsatz kam.

Mit dem Hinweis auf die in diesem Jahr noch anstehenden musikalischen Leckerbissen der Jazzfreunde (www.jazzfreunde-burgdorf.de) beendete die Hot Pepper Jazzband ihre, wie auch der Nieselregen seine, Spielpause legten noch einmal richtig los.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"