Sehnde

Schützenverein Ilten gibt die diesjährigen Könige bekannt

[ILTEN]

Das Schützenfest in Ilten vom 19. bis 22. Mai wirft seine Schatten voraus. Am Sonnabend fielen die letzten Entscheidungen in den Wettkämpfen um die diesjährigen Königswürden. Begleitet mit einem großen Tag der offenen Tür und der Unterhaltung der Musikalischen Spielgemeinschaft Il-Se hatte der Schützenverein (SV) Ilten einen würdigen Rahmen für dieses Ereignis gefunden. Auch von dem ein oder anderen Regenschauer ließen sich die mehr als 150 Besucher nicht die Stimmung verderben.

So war es dem 1. Vorsitzenden sichtlich eine große Freude, die diesjährigen Majestäten Iltens zu verkünden. Nicht ohne Witz, denn bei der Bekanntgabe des Schützenkönigs holte er sich gleich vier Anwärter nach vorne, die sich auf dem Kleinkaliberstand ein Stechen liefern mussten. Jeder war davon ausgegangen: Es kann nur jeweils um die Plätze 1 und 2 beziehungsweise 3 und 4 gegangen sein. Aber als André Przetak-Dietrich und Rainer Böker, die im Stechen gegeneinander antraten, zum 2. und 3. Platz beglückwünscht wurden, kam doch etwas Verwirrung auf: Theoretisch wäre dass nicht möglich gewesen, doch anders in in Ilten: Der spätere Sieger Marcel Strebost, der mit 30 Ring die Höchstpunktzahl erreichte, war sich so siegessicher, dass die Verantwortlichen ihn nochmal zum Stechen schickten, allerdings dieses scherzhaft gegen den späteren Vierten, also ohne dass dieses das Ergebnis in irgendeiner Art beeinflusst hätte.

Den Titel der Damenkönigin holte sich Anke Wegner, die Würde des Jungschützenkönigs wird Janine Diester. Leon Polowski wurde Schülerkönig, Mini-König mit dem Lichtpunktgewehr wurde Sandra Schumann. Diesjähriger Volkskönig ist Gunter Kleinhanns.

Zuvor hatte der Schützenverein mehrere Pokale für Nicht-Schützen zu vergeben. Beim Ratsschießen holte sich Heike Benecke den Pokal, den Jedermann-Pokal holte sich Tami Nimmergut. Die Jüngsten konnten um den Lichtpunkt-Pokal kämpfen, den Luca Wegner mit nach Hause nahm. Beim Mannschaftsschießen, bei dem jede beliebig zusammen gestellte Gruppe antreten kann und um den in diesem Jahr 16 Mannschaften kämpften, gewannen "Die Hugos" bestehend aus Vanessa Zimmermann, Torsten Breithaupt, Marcel Matthias, Lisa Wegner und Tobias Kaper. Insgesamt 23 Mannschaften kämpften zudem um den Vereinspokal. Hier setzten sich die Jagdgenossen Ilten I mit Karl-Ernst Depenau, Jonas Ohlendorf, Ulrich Bartels, Rolf Hepke und Dieter Thiemann durch.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"