Erst in der vergangenen Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Burgdorf zu zwei parallelen Einsätzen gerufen, am heutigen Montag, 4. Dezember 2017, folgte ein weiterer „Doppelpack“, dieses Mal jedoch nacheinander..
Zunächst wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Ortswehr um 8:56 Uhr in die Jahnstraße gerufen. Dort piepte ein Rauchwarnmelders und es roch verbrannt. Neun Einsatzkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort angekommen fanden sie heraus, dass die Rauchentwicklung durch angebranntes Essen verursacht worden war. Der "Koch" war während der Zubereitung eingeschlafen. Es wurde die Sicherung des Herdes entfernt und die Wohnung gelüftet.
Die Einsatzkräfte waren noch nicht wieder vollständig ins Gerätehaus eingerückt, da alarmierte um 9:15 Uhr die Regionsleitstelle die Ortswehr erneut: Im Hagebaumarkt in der Lise-Meitner-Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. So eilten die neun Kräfte mit dem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter ohne Umwege direkt zum zweiten Einsatzort.
Auch hier konnte ein Feuer schnell ausgeschlossen werden: Im hinteren Teil der Bäckerei wurde Essen für den Verkauf zubereitet, der aufsteigende Wasserdampf hatte dann die Brandmeldeanlage ausgelöst. Um 9:41 waren beide Einsätze abgearbeitet und die Brandbekämpfer wieder im Gerätehaus eingerückt.