Bislang unbekannte Täter hebelten am vergangenen Freitag, 22. Dezember 2017, zwischen 15:30 und 18:30 Uhr ein Fenster zum Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in der Straße Im Winkel im Sehnder Ortsteil Bilm auf und begaben sich hierdurch in die Räumlichkeiten. Dort wurden diverse Zimmer durchwühlt. Der oder die Täter entwendeten Bargeld, Schmuck und Herrenjacken. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Im Reuteranger in Bilm wurde am Freitag, 22. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr ein Seitenfenster eines Einfamilienhauses aufgehebelt und sich hierdurch Zutritt in die Räumlichkeiten verschafft. Dort wurden diverse Zimmer durchwühlt. Angaben zum Diebesgut konnten bislang noch nicht gemacht werden. Der oder die Täter entfernten sich vermutlich durch die Terrassentür in unbekannte Richtung. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
In der Straße Bergfeld Nord im Sehnder Ortsteil Rethmar begaben sich bislang unbekannte Täter am vergangenen Freitag, 22. Dezember, gegen 18 Uhr auf die Terrasse eines Einfamilienhauses. Hier wurde ein an einen Bewegungsmelder gekoppelter Terrassenscheinwerfer zerstört. Ob es sich hierbei um eine Vorbereitungshandlung zu einem Einbruchsdiebstahl handelt, kann nicht abschließend gesagt werden. Aufbruchspuren wurden an dem Einfamilienhaus nicht festgestellt.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am heutigen Dienstag, 26. Dezember, um 1:40 Uhr wie ein offensichtlich alkoholisierter Mann sein Auto in der Breiten Straße in Sehnde parkte und sich dann zunächst zu Fuß entfernte. Der Mann, ein 35-jähriger Algermisser, konnte kurz darauf durch Polizeibeamte gestellt werden. Ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,28 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am gestrigen Montag, 25. Dezember, kurz nach 20 Uhr un der Wehminger Straße im Sehnder Ortsteil Bolzum wie ein VW Golf, der in Richtung Wehmingen unterwegs war, mit dem Aussenspiegel einen geparkten VW Golf touchierte und diese beschädigte. Er merkte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei, die dadurch dem Unfallverursacher auf die Schliche kam. Es handelte sich dabei um einen 85-jährigen Laatzener, der sich nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit den genannten Sachverhalten gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lehrte unter der Rufnummer 05132/827-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegen genommen.