Region Hannover

Wettbewerb STADTRADELN 2015: Auf dem Weg zu einem neuen Rekord

[REGION]

Erste Bilanz bei der Aktion Stadtradeln: Nach nur einer Woche haben 2.203 Radlerinnen und Radler – verteilt auf 320 Teams (Stand: 5. Juni, 15 Uhr) – in der Region Hannover zusammen bereits 131.530 Kilometer, dies entspricht etwa der 3-fachen Länge des Äquators, zurückgelegt. Der Umwelt blieben so bislang 18.940 Kilogramm Kohlendioxid erspart. Im bundesweiten Vergleich liegt die Region damit gegenwärtig auf Platz 15. Bis einschließlich Sonnabend, 20. Juni, können noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer Teams bilden und in den Wettbewerb um den Titel der "Fahrradaktivsten Kommune" Deutschlands eingreifen. Anmeldungen sind bis zum letzten Aktionstag unter www.stadtradeln.de möglich.

"Wir haben jetzt schon mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen als bei der Halbzeit 2014 (2.114)", freut sich Heiko Söhnholz vom Fachbereich Verkehr, der für die Region Hannover den Wettbewerb betreut: "Abgerechnet wird bundesweit aber erst Ende September, deshalb suchen wir weiter Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus allen 21 Regionskommunen, die in den nächsten zwei Wochen ausdauernd das Fahrrad nutzen."

Mit mehr als 100 Aktiven stellt die Versicherungsgruppe Talanx das derzeit größte Team in der Region Hannover und in absoluten Zahlen auch das fahrradaktivste. Thomas Belker, Vorstandssprecher der Talanx Service AG, tritt selbst zusammen mit seiner Familie in die Pedale: "Mit unserem Firmen-Radteam unterstützen wir die Region Hannover in einem bundesweiten Wettbewerb, setzen gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und leisten einen Beitrag für Fahrradförderung". Große Teams haben sich auch an der Waldschule Ramlingen (91/Burgdorf) und an der KGS Neustadt (82) zusammengefunden.

Neben der Beteiligung am Bundeswettbewerb streiten außerdem 15 Städte und Gemeinden aus der Region Hannover untereinander um den Titel der fahrradaktivsten Kommune. Die meisten Kilometer geradelt sind zurzeit die Teams aus Hannover mit 49.817 Radkilometern, gefolgt von Wennigsen mit 15.477 Kilometern und Burgdorf (12.880 Kilometer). Die Wennigser legten als Titelverteidiger zugleich die meisten Kilometer pro Einwohner zurück.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"