Pastor Florian Hemme verlässt die Kirchengemeinde Steinwedel
Im Oktober findet in Winsen/Aller die Wahl zum Bürgermeister statt. Florian Hemme, derzeit Pastor in der St.-Petri-Kirchengemeinde Steinwedel, wird vorbehaltlich seiner Nominierung am 26. Februar für das Amt kandidieren.
Superintendentin Sabine Preuschoff sagt dazu: "Das bedeutet, dass Pastor Hemme die Kirchengemeinde voraussichtlich im Mai und damit deutlich vor Beendigung seiner dreijährigen Probezeit wieder verlassen wird. Das bedaure ich sehr. Als Superintendentin trage ich mit dafür Sorge, dass die Kirchengemeinden gute Voraussetzungen für die Erfüllung ihrer Aufgaben haben. Ich habe die St.-Petri-Kirchengemeinde gerade visitiert und den Eindruck gewonnen, dass die Gemeinde und Pastor Hemme inzwischen miteinander auf einem guten Weg sind. Die Gemeinde schätzt ihn als einen einfühlsamen Seelsorger und als Prediger. Nun geht sie schon sehr schnell nach der letzten Vakanz auf eine weitere Zeit ohne Pastor zu. Das ist betrüblich und wird wahrscheinlich zu Enttäuschung und zu der Sorge führen, wie diese erneute Vakanz bewältigt werden soll.
Manch einer wird sich fragen, weshalb in dieser Situation überhaupt eine Visitation durchgeführt wurde. Allerdings geht es bei einer Visitation in erster Linie um die Gemeinde, nicht um den Pastor. Daher ist es gut, gerade jetzt eine Bestandsaufnahme vorgenommen zu haben. Die Gemeinde ist gut aufgestellt, es gibt dort sehr engagierte Ehrenamtliche, so dass ich gewiss bin, dass sie sich den kommenden Herausforderungen gut stellen und auch dieser neuerlichen Veränderung gewachsen sein wird. Vom Kirchenkreis her werden wir alle Unterstützung geben, die uns möglich ist.
Zugleich wünsche ich Florian Hemme für diesen Weg Gottes Segen. Es beeindruckt mich, dass er in seinem jungen Alter diesen Weg der Bürgermeister-Kandidatur beschreitet. Und ich bin ihm wie allen jenen dankbar, die sich in der Politik – und ganz besonders auch in den Mühen der kommunalen Ebene – in demokratischen Parteien engagieren und für das Gemeinwohl einsetzen."
Der 1985 in Bremen geborene Florian Hemme ist verheiratet, Vater von einem Kind und seit dem 1. Februar 2017 Pastor in Steinwedel. Er studierte evangelische Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen. Sieben Jahre war Florian Hemme ehrenamtlich Mitglied im Ausbildungsbeitrat der Landeskirche. Im Mittelpunkt der Arbeit standen Ausbildungsfragen von Studierenden, Vikarinnen, Pastoren und Ehrenamtlichen in der Hannoverschen Landeskirche.
Darüber hinaus war er über fünf Jahre 1. Vorsitzender des MTV "Fichte" Winsen (Aller), einem Turn- und Sportverein mit 1.400 Mitgliedern. Er ist unter anderem ausgebildeter Trainer im Handball und im Krav Maga Real Selfdefence Concept, einem israelischen Selbstverteidigungssystem. Seit 2011 gehört er dem CDU-Kreisvorstand Celle an. Hemme ist Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU auf Celler Kreisebene.