Lehrte

Keine Arbeiterlieder, Schlager oder Chanson sondern „fresh folk beat“ beim DGB-Maifest

[LEHRTE]

Das ist ungewöhnlich, aber man kann sich sicher freuen auf das, was einem am 1. Mai 2018 da so um die Ohren wehen wird, denn seit vielen Jahren erfrischt das Quartett Donkey Bridge sein Publikum mit originellen Songs auf akustischen Instrumenten.

In einer breiten musikalischen Vielfalt zwischen Folk, Funk, String-Tango und Happy Metal hat die angeschrägte Band ihren ganz eigenen Stil mit Wiedererkennungswert entwickelt. Erdige Grooves und ein transparenter Gesamtsound bilden den Teppich, auf dem sich der mehrstimmige Gesang bestens entfalten kann.

Das hauptsächlich aus Eigenkompositionen bestehende Programm wird in einer originellen Live-Performance präsentiert, in der auch kleine musikalische Geschichten über Ampere-Mädchen und Bewegungshelfer, über den Spätsommer der Liebe und den pakistanischen Teil des Erzgebirges ihren Platz haben. Garniert wird das Ganze mit einigen Coverversionen bekannter Stücke in ungewohntem Kontext.

Die Souveränität und Spielfreude von Peter Weidemann (Gitarre, Gesang), Christian Heuer (Bass, Gesang), Bernd Lange (Perkussion) und Wolf Bock (Gitarre, Gesang, Perkussion, Bass) machen den besonderen Stil dieser Band aus – eben Fresh Folk Beat.

"Wir sind viele. Wir sind eins.": Unter diesem Motto ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Tag der Arbeit auf. Sicher wird die Band "Donkey Bridge" mit ihrem Musikstil die passenden Lieder spielen. Das DGB Maifest wird am 1. Mai ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Lehrte gefeiert.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"