Uetze

Aktion Wilde (H)Ecke in Hänigsen fand regen Zuspruch

Am Mittwoch, 9. Mai 2018, wiederholte der Ortsrat Hänigsen seine Aktion Wilde (H)Ecke. Diesmal spielte auch das Wetter mit und so fand bei strahlenden Sonnenschein die Aktion regen Zuspruch der Hänigser Einwohnerinnen und Einwohner.

Die Ortsratsmitglieder Franziska Greite-Schillert, Ruth Andresen und Michael Miethe, verteilten die Saatkugeln an interessierte Einwohnerinnen und Einwohner.

"Grundgedanke hinter dieser Aktion ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Insekten, besonders der Bienen, im Naturkreislauf zu schärfen", so Franziska Greite-Schillert. Michael Miethe fügte noch an: "Wichtig ist dem Ortsrat aber auch der Austausch mit den BürgerInnen und das gegenseitige Kennenlernen".

Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu allen in der Gemeinde Uetze schon bestehenden Biodiversitätsprojekten.

Vor Ort wurden die Kugeln hergestellt aus Mutterboden, einem Mineralgemisch und den Blumensamen. Diese Saatkugeln werden einfach irgendwo hingeworfen, wo es erlaubt ist, wo sie sich dann selber verteilen und zum Blühen kommen. "Wir möchten den Bienen und Insekten wieder einen größeren Lebens- und Futteraum zur Verfügung stellen. Denn wenn man durch den Ort spazieren geht, sieht man zwar viel Grün, aber leider wenig blühende Pflanzen für Bienen und Insekten", so Franziska Greite-Schillert.

"Dies möchte der Ortsrat mit dieser Aktion ändern. Es kostet keine Zeit und ist ganz einfach zu säen. Einfach hinwerfen und das war es", so Ruth Andresen.

Gut 190 Saatkugeln wurden an die Einwohnerinnen und Einwohner verteilt. Damit könne man Bienen und Insekten schon einen kleinen Lebensraum bieten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"