Uetze

Die Freiwillige Feuerwehr Dollbergen wirbt mit Briefen für den aktiven Einsatz

[DOLLBERGEN]

Am 16. Juni 2018 bietet die Freiwillige Feuerwehr Dollbergen, allen Einwohnern, die Interesse am Aktiven Dienst haben, die Möglichkeit die Ortswehr kennenzulernen. Die Feuerwehr Dollbergen hat sich derzeit zum Ziel gesetzt, die Zahl der aktiven Kameraden deutlich zu erhöhen.

"Die Rahmenbedingungen sind bei der Feuerwehr Dollbergen als hervorragend zu beschreiben. Eine Wache auf dem neusten Stand, moderne Technik – welche noch in diesem Jahr mit einem neuen Löschgruppenfahrzeug erweitert wird – und eine Truppe, die mit viel Spaß und Herz die Dienste und Einsätze absolviert", so Ortsbrandmeister Thomas Rolle.

Dennoch werde es zunehmend schwieriger, alle Aufgaben entsprechend zu erfüllen. So fehle vereinzelt bereits die "zweite Reihe, um einen etwaigen Ausfall kompensieren zu können", so Thomas Rolle.

"Wir haben Hoffnung, dass aus einem größeren ‚Pool‘ aktiver Kameraden langfristig auch wieder Kameraden zur Verfügung stehen, welche Verantwortung übernehmen und zum Beispiel Posten wie den des Jugendwart neu besetzen", erklärt der Ortsbrandmeister.

Um dieses Ziel zu erreichen, schreibt die Ortswehr aktuell rund 700 Dollberger im Alter von 16 bis 42 Jahren persönlich per Brief an und lädt zu einem "Bewerbertag" ein. Das "Stellenangebot" ist zudem unter diesem Text zu finden.

"Wir wollen allen Interessierten die Aufgaben der Feuerwehr näher bringen und ihnen die Möglichkeit bieten, einen ersten Brandeinsatz oder auch eine erste Technische Hilfeleistung mit uns zu fahren", so Thomas Rolle. Dazu ist ein Brandhaus vorbereitet und es wird ein Übungsauto zur Verfügung stehen.

Es sei der Ortswehr besonders wichtig, deutlich zu machen, dass die Feuerwehr für verschiedenste Interessen und persönliche Möglichkeiten geeignet ist. "Nicht jeder Kamerad muss alles machen oder können, aber für jeden Kameraden besteht die Möglichkeit seine Fähigkeiten einzubringen", erklärt der Ortsbrandmeister, und ergänzt: "Wir bieten dazu eine sehr gute Ausbildung, in der auf die persönlichen Fähigkeiten große Rücksicht genommen wird."

Ein weiterer Schwerpunkt liege auf der Erhöhung des Frauenanteils. Bereits in diesem Jahr konnten zwei neue Kameradinnen begrüßt werden. Darunter eine Quereinsteigerin und eine ausgebildete Kameradin mit Atemschutztauglichkeit. Dieses solle jedoch nur der Anfang sein und die Mitglieder der Ortswehr, hoffen auf weiteres Interesse aus dem Ort.

Aktuell besteht die Feuerwehr Dollbergen aus 50 Aktiven Kameraden, welche in zwei Zügen ihren Dienst versehen.

Download: Stellenauschreibung_2018_Feuerwehr_Dollbergen.pdf

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"