Jungen Fußballern werden bei Abschlussfeier 150 Euro aus der Kasse gestohlen
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/fussball.jpg)
Am vergangenen Sonnabend, 26. Mai 2018, fand das letzte Saisonspiel der Fußball-D-Jugend der JSG ISA (Immensen/Arpke/Sievershausen) in der Fleith-Arena in Immensen statt. Bei sommerlichen Temperaturen ließen sich die D-Jugendlichen beim Spiel gegen das SG Blaues Wunder aus Hannover von den zahlreichen Fans, bestehend aus Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans zu sehr von den Fangesängen ablenken und das Spiel ging leider verloren.
Anschließend fand die Saisonabschlußfeier statt, die mit einem Spiel der D-Jugend gegen die Eltern und Trainer mit einem knappen Sieg der Kinder endete. Ein besonderer Dank wird dem Grillmeister Volker Tiedemann ausgesprochen, der alle Teilnehmer kulinarisch versorgte und sogar die Zeit fand, als Torwart des Elternteams zur Verfügung zu stehen und noch mit Grillschürze einen scharf geschossenen 9 Meter aus dem Winkel fischte.
Leider fand die Veranstaltung ein unrühmliches Ende. Nachdem das Trainerteam gegen 19 Uhr die Tageseinnahmen als äußerst positiv bewertete, fehlten beim Abbau etwa 30 Minuten später 150 Euro aus der Kasse.
Trainer Björn Bähre ärgerte sich heute darüber: "Es waren 350 Euro in der Kasse, warum haben wir diese nicht rausgenommen? Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt nur noch sechs Erwachsene und drei Kinder vor Ort. Niemand geht davon aus, dass bei diesem überschaubarem Personenkreis jemand in die Kasse greift."
Des Weiteren könne laut Bähre ausgeschlossen werden, dass ein Dritter als Dieb infrage kommt, da Außenstehende keinen Zugang hatten. "Wenn ein Externer Geld klauen möchte, nimmt er die ganze Kasse mit, nicht nur einige Scheine", wird Trainer Torsten Potratz zitiert. "Da hat einer gehofft, dass die Sache nicht auffällt", ergänzt Trainer Karsten Spitznagel.
Das Trainerteam hat bis spät in den Abend über die nächsten Schritte diskutiert und ist zu dem Entschluss gekommen, keine Anzeige zu erstatten. Laut Torsten Potratz werde der Dieb über diesen Weg nicht ausfindig gemacht, eventuell überkomme ihn aber aufgrund dieses Artikels das schlechte Gewissen und er gibt das Geld anonym zurück, hoffen die Trainer.
Abschließend stellt Björn Bähre fest, dass "jemand absolut verzweifelt sein muss, einer Truppe von 11- bis 12-Jährigen eine Summe von 150 Euro zu entwenden. Mit gesundem Menschenverstand kann dies nichts zu tun haben. Allein weil die Personenzahl der möglichen Täter derartig begrenzt ist".
Spontan und voller Bestürzung haben die beiden Großmütter Jutta Mikulle und Marie Fischer jeweils 50 Euro in die Mannschaftskasse eingezahlt, damit die Kosten für die Mannschaftsfeier gedeckt werden können. "Die D-Jugend der JSG ISA möchte sich hiermit recht herzlich dafür bedanken", so die Trainer.