Lehrte

Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats des Dorfladen Immensen ist erfolgt

[IMMENSEN]

Den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem bürgerschaftlich getragenen Dorfladen in Immensen gingen die auf der Gründungsversammlung am 7. April diesen Jahres gewählten Vertreter der Stillen Gesellschafter (Anteilseigner) am Dorfladen Immensen, ergänzt um den durch den Vereinsvorstand nominierten Vertreter des geplanten offenen Gesellschafters – Gemeinsam für Immensen e.V..

Schwerpunkt der konstituierenden Sitzung war die Wahl der Aufsichtsratsfunktionen, ein Resümee des bisher Erreichten und eine Vorschau und Priorisierung der nun weiter erforderlichen und folgenden Schritte.

Aus den Reihen der Aufsichtsratsvertreter wurde Michael Clement zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Andreas Bock zum stellvertretenden Vorsitzenden und Anke Manthey zur Protokollführerin einstimmig gewählt.

Der nun aktive Aufsichtsrat wird von allen Mitgliedern einvernehmlich als zentrales Entscheidungsgremium zur weiteren Entwicklung des Dorfladens in Immensen gesehen, so dass zukünftig eine klare Anlaufstelle für alle Fragestellungen zur Verfügung steht und weiterhin das sehr gut strukturierte Zusammenarbeiten aller Beteiligten und Unterstützer gewährleistet ist. Denn "Wir haben jetzt noch eine Reihe dicker Bretter zu bohren", wie Jan Lange herausstellte.

Rückblickend war der bisherige Anteilsverkauf für die Beteiligung am Dorfladen ein "wahnsinniger Erfolg" so Jan Lange, "was sicherlich auch eine Folge der von Anfang an maximal transparenten Vorgehensweise mit diversen Informationsveranstaltungen, Infos über Newsletter, die vereinseigene Website und eine eigens aufgelegte und regelmäßig erscheinende Dorfladenzeitung ist." Die definierte Summe von 80.000 Euro (Startkapital um den Betrieb des Dorfladens aufzunehmen) sei mittlerweile sogar überschritten worden, die Summe der gezeichneten Anteile beläuft sich auf 85.000 Euro. "Ein Stück weit hat uns dieser Erfolg überholt", ergänzt Michael Clement und betont, dass nun "mit Hochdruck an der Umsetzung der weiteren Schritte gearbeitet wird".

Die nächsten zentralen Schritte auf dem Weg zur Etablierung des Dorfladens sind die Gründung der geplanten "Dorfladen Immensen UG (haftungsbeschränkt)" und im Anschluss daran eine Entscheidung für eine Immobilienlösung.

Im Rahmen der Gründungsvorbereitung würden derzeit eine Reihe Informationsgespräche mit potentiellen Geschäftsführern der UG läufen, da vorgesehen sei, diese verantwortungsvolle Funktion auf mehrere Schultern zu verteilen. Jeder, der dieses Projekt in dieser Hinsicht mir Rat und Tat unterstützen möchte und – im Besten Fall – Erfahrung aus einem der Bereiche Einzelhandel, Personalführung, Buchhaltung, Organisation oder Marketing und Vertrieb mitbringt, wird gebeten Kontakt zu den Verantwortlichen aufnehmen. Auch über jedwede andere Unterstützung freuen sich die Verantwortlichen und bisherigen Mitstreiter des Dorfladenprojektes nach wie vor, immer getreu dem Motto "Gemeinsam für Immensen". Auch Anteilszeichnungen sind weiterhin möglich und nötig. Entsprechende Formulare liegen in Monikas Lädchen aus beziehungsweise können auf der Website unter https://www.gemeinsam-für-immensen.de heruntergeladen werden.

Hinsichtlich der Immobilienfrage sei bislang explizit keine Entscheidung getroffen. Es würden nach wie vor diverse aussichtsreiche Optionen auf dem Tisch liegen, die nun mittels eines Kriterienkataloges in Bezug auf ihre Eignung und Realisierungschancen durch die Mitglieder des Aufsichtsrates beurteilt werden sollen, um dann auch in diesem wichtigen Punkt eine Priorisierung für die weiteren vorzunehmenden Schritte und Gespräche vorzunehmen. "Hier gilt der Grundsatz: Gründlichkeit vor Schnelligkeit", so Andreas Bock.

"Es gilt jetzt zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen und die richtigen Weichen zu stellen", so Michael Clement, "um den langfristigen Erfolg für unseren Dorfladen zu ermöglichen" und "deshalb muss nun neben dem Aufsichtsrat auch die Geschäftsführung des künftigen Dorfladens gefunden und etabliert werden, um alle Entscheider einbeziehen zu können".

Als nächstes ist das Dorfladenteam am Sonnabend, 7. Juli 2018,im Rahmen des Schützenfestumzugs in Immensen anzutreffen, an dem die Initiative mit einem Festwagen und anderen Attraktivitäten vertreten ist.

Aktuelle und umfassende Informationen zum Projekt werden nach der Sommerpause der dann mittlerweile 4. Ausgabe der Dorfladenzeitung zu entnehmen sein, die wieder an alle Immenser Haushalte verteilt wird.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"