Um 14:19 Uhr am heutigen Sonntag, 22. Juli 2018, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Katensen und Dollbergen zu einem Flächenbrand bei Katensen alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte aufgrund der starken Rauchentwicklung erkennen, dass es sich um eine größere Fläche handelte und so wurde umgehend die Feuerwehr Uetze nachalarmiert.
Das Feuer wurde von einem steifen Wind von einem Stoppelacker in ein Getreidefeld getrieben und drohte auf weitere Flächen sowie zwei Waldstücke überzugreifen.
Im Verlauf wurde die Feuerwehr Hänigsen sowie ein Lohnunternehmer mit einem Wassertank angefordert.
Ein weiterer Landwirt war schnell mit einem Grubber vor Ort, um Schneisen in das Feld zu fahren, damit sich das Feuer nicht schneller ausbreitet.
Besonders die drei Tanklöschfahrzeuge aus Dollbergen, Uetze und Hänigsen erzielten gemeinsam im Getreide einen raschen Löscherfolg. So gelang es gemeinsam schließlich, das Feuer aufzuhalten und abzulöschen.
Die Temperaturen bei um 30 Grad – auf der offenen Fläche in der prallen Sonne gefühlt noch wärmer – machten den Einsatzkräften zusätzlich zu schaffen, so dass drei Kameraden kurz vom Rettungsdienst versorgt werden mussten.
Insgesamt gerieten laut Aussage des Landwirts gut 7,5 Hektar in Brand. Einsatzende konnte nach gut zwei Stunden gegeben werden.
Warum es zu dem Feuer gekommen ist, kann bislang noch nicht gesagt werden. Im Einsatz waren etwa 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Dollbergen, Hänigsen, Katensen und Uetze, die mit insgesamt 16 Fahrzeugen ausgerückt waren.