CDU Ahlten ruft Autofahrer anlässlich des Schulbeginns zu erhöhter Vorsicht auf
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/CDU_Ahlten_Schulanfang_Verkehr_1.jpg)
Autofahrer auf den Schulanfang aufmerksam machen und sie zu vorsichtigem und rücksichtsvollem Fahren aufrufen: dafür haben Dietmar Möbus und Heike Koehler von der CDU Ahlten in bewährter Weise anlässlich des Schuljahresbeginns und zur Einschulung der Erstklässler an fünfzehn besonders kritischen Stellen im Ort Hinweisplakate aufgehängt.
Aber nicht nur die kleinen Schulanfänger sollen hierdurch von mehr Rücksicht der Autofahrer profitieren, sondern auch Kindergartenkinder sowie spielende Kinder. „Denn auch wenn Ahlten durchgängig als sogenannte ‚Zone 30‘ ausgewiesen ist, so kommt es immer wieder zu kritischen Szenen, wenn Autofahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit fahren. Gerade die kleineren Kinder sind den Anforderungen des Straßenverkehrs noch nicht gewachsen und reagieren häufig impulsiv und somit unberechenbar“, erläutert Jens Jeitner vom Vorstand der CDU Ahlten den Hintergrund der Aktion.
Die Welt des Straßenverkehrs erleben Kinder noch ganz anders als Erwachsene. Wenn nicht gerade eine "coole Kiste" vorbeifährt, ist für die Kinder das Verkehrsgeschehen auf der Straße eher Nebensache. Kinder reagieren im Straßenverkehr sehr spontan. Zudem ist ihr Sichtfeld begrenzt und sie können häufig Geschwindigkeiten und Bremswege nicht wirklich einschätzen. Daher der Apell der CDU Ahlten an alle Verkehrsteilnehmer, mit erhöhter Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme durch den Ort zu fahren. "Motorisierte Verkehrsteilnehmer müssen sich auf unberechenbares Verhalten von Kindern einstellen und sollten in der Nähe von Kindern, Schulen oder Kindergärten sowie in Wohngebieten jederzeit bremsbereit sein. Hierzu wollen wir mit unserer Aktion einen Beitrag leisten", sagte Ahltens CDU Vorsitzende Heike Koehler. Zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung hätten die Notwendigkeit solcher Aktionen bereits bestätigt.