110 Kinder feiern den 10. Geburtstag der Hämi´s Löschzwerge
Am 30. August 2008 wurde die Kinderfeuerwehr Hämelerwald, die unter dem Namen "Hämi´s Löschzwerge" bekannt sind, gegründet. Fast auf den Tag genau feierte die Nachwuchsabteilung am gestrigen Sonnabend, 1. September 2018, ihren 10. Geburtstag mit einer Spieleolympiade.
110 Kinder waren gekommen, um an der Spieleolympiade teilzunehmen. An zehn Stationen gab es Aufgaben zu meistern. Mit leeren Händen ging jedoch niemand nach Hause. Ein kleines Präsent durfte jeder mitnehmen und – der Andrang war hier besonders groß – eine Stofftasche individuell bemalen.
Ihre Aufwartung anlässlich des runden Geburtstages machten auch Stadtbrandmeister Jörg Posenauer, seine Stellvertreter Heinz-Georg Montag und Norbert Zilz, der stellvertretende Regionsjugendfeuerwehrwart, Fachbereich Kinderfeuerwehren, Bernd Klepsch sowie die Kinderfeuerwehrwartin der Partnerkinderfeuerwehr aus Mehrum, Corinna Szanwald. Ein besonderes Geschenk hatte in diesem Rahmen Kevin Bräutigam, REWE-Marktmanager, zu überreichen: 630 Euro kamen aus gesammelten Pfandbons zusammen, die nun der Kinderfeuerwehr zugute kommen werden.
40 Kinder gründeten vor zehn Jahren die Kinderfeuerwehr, zwei Gründungsmitglieder – Michael Oschem und Jonas Dietrich – sind mittlerweile aktive Einsatzkräfte der Hämelerwalder Ortsfeuerwehr. Nachdem im vergangenen Jahr 47 Mitglieder gezählt wurden und Hämi´s Löschzwerge die größte Kinderfeuerwehr der Region Hannover waren, sind aktuell 37 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in der Kinderfeuerwehr. Damit ist sie immer noch unter den Top 3 der Region. Elf Betreuer unter der Leitung von Kinderfeuerwehrwart
David Czeczerski arbeiten das Programm aus und begleiten die Nachwuchsbrandbekämpfer bei den alle zwei Wochen freitags von 16:15 bis 17:45 Uhr stattfindenden Diensten.
Mit der Gründung änderte sich einiges in der Ortsfeuerwehr. "Die Auswirkungen durch die Gründung der Kinderfeuerwehr merken wir Jahr für Jahr", so der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Tim Fechner.
Auch Ortsbrandmeister Christian-Roger Fechner ist voll des Lobes ob der Arbeit, die in der Kinderfeuerwehr geleistet wird. Denn die Nachwuchsgewinnung ist bei den Feuerwehren immer ein aktuelles Thema. "Wir profitieren heute von dem Grundstein, den wir vor zehn Jahren gelegt haben", fast er es zusammen.
Und das nächste Jubiläum in Hämelerwald steht schon vor der Tür: Die Jugendfeuerwehr wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt.