VHS Ostkreis Hannover: Jetzt für das Frühjahrssemester 2025 anmelden
Die Volkshochschule Ostkreis Hannover startet mit einem vielfältigen und spannenden Kursangebot in das Frühjahrssemester 2025. Das neue Programmheft zeigt auf seiner Titelseite ein Werk der chinesischen Künstlerin Xin Schubert, das mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt wurde. Das Bild trägt den Titel “Erwachende Natur” und zeigt zwei lebendige Vögel auf Zweigen mit Apfel- und Kirschblüten. Die Darstellung symbolisiert den Aufbruch und die Zuversicht des Frühlings und lädt dazu ein, die Feinheiten des Bildes länger zu betrachten. Die Künstlerin, die langjährige Kursleiterin an der VHS ist, stellt ihre Werke ab dem 15. März 2025 in der VHS in Burgdorf aus.
Das Programmheft wurde bereits an die Teilnehmer der letzten Semester verschickt und liegt ab sofort an zentralen Orten wie Supermärkten, Banken und Bürgerbüros in Burgdorf, Isernhagen, Lehrte, Sehnde und Uetze zur kostenfreien Mitnahme aus. Sollte es einmal vergriffen sein, kann es telefonisch unter 05132/5000-0 angefordert werden. Darüber hinaus ist das Programm online auf der Website der VHS verfügbar, und Anmeldungen für Kurse sind rund um die Uhr möglich.
Im Bereich Gesellschaft, Geschichte und Politik werden unter anderem Veranstaltungen zur jüdischen Lokalgeschichte in Hannover sowie Vorträge zu Politik und Terror im Jahr 1933 angeboten. Für den Fachbereich Pädagogik und Kommunikation stehen Kurse zu Themen wie Selbstorganisation, Rhetorik und der kreativen Gestaltung des Ruhestands auf dem Programm.
Im Bereich Digitalisierung bietet die VHS eine spezielle Kursreihe „Digital im Alltag“ an, die Menschen ohne technische Vorkenntnisse in die digitale Welt einführt. Zudem werden praxisorientierte Seminare zu Künstlicher Intelligenz, wie beispielsweise ChatGPT, angeboten.
Auch das kreative Gestalten kommt nicht zu kurz. Von Mal- und Zeichenkursen bis hin zu handwerklichen Projekten wie der Gestaltung von Eichenstelen oder der Kunst des Papierschnitts ist für jeden etwas dabei. Theaterbegeisterte können an Workshops im „Theater der Generationen“ teilnehmen, während spannende Reisevorträge über Irland, die Toskana und die Nordsee das kulturelle Angebot abrunden. Höhepunkt ist die Vernissage von Xin Schubert am 15. März 2025 in der VHS Burgdorf.
Für Gesundheitsbewusste bietet die VHS eine breite Palette an Kursen an, darunter Yoga, Autogenes Training, Pilates und Tanzkurse. Besonders der Bereich „Tanz Dich fit!“ verbindet Spaß mit gesundheitlichem Nutzen und stärkt Körper, Geist und Seele.
Der Sprachbereich umfasst zahlreiche Fremdsprachenkurse, darunter Englisch, Italienisch, Schwedisch, Persisch und Koreanisch. Ergänzt wird das Angebot durch Bildungsurlaube und Kurse für Plattdeutsch. Für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren gibt es die Reihe „young&free“, die kreative und interaktive Angebote wie Koch- und Bastelabende umfasst.
Für Interessierte an Sprachkursen bietet die VHS am 22. Januar 2025 ab 18 Uhr in der VHS Burgdorf eine Sprachberatung an. Alternativ können individuelle Beratungstermine telefonisch unter 05132/5000-0 vereinbart oder Einstufungstests online durchgeführt werden.