Burgdorf

Zeitausstellung: Themenführung „Was ist die Uhr?“ und Sonnenuhr basteln für Kinder

Beiprogramm am 1. und 9. Februar:

[BURGDORF]

Bis zum 16. Februar steht die im Stadtmuseum, Schmiedestraße 6 in Burgdorf, präsentierte Schau „Zeit – Takt im Räderwerk der Welt“ sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr für die Besucher offen. Zu einem neuen Kapitel des Beiprogramms lädt der VVV am Sonnabend, 1. Februar, um 14 Uhr ein.

Im Mittelpunkt steht eine Themenführung unter dem Motto „Was ist die Uhr? – Zeit im öffentlichen Raum“. Dabei stellt Roland Schubert vom Ausstellungsteam zunächst ausgewählte Objekte der Schau vor und erläutert deren kulturhistorische Bedeutung. Im Anschluss begibt er sich mit den Teilnehmern auf einen Rundgang durch die Innenstadt. Bei dessen Verlauf geht es darum, die an besonderen Standorten stehenden oder angebrachten Uhren neu zu entdecken und sie wieder bewusst als prägende Elemente der öffentlichen Zeitmessung wahrzunehmen.

Der vorletzte Programmpunkt am Sonntag, 9. Februar, wendet sich an Kinder. Um 14.30 Uhr zeigt Roland Schubert, mit welchen einfachen Handgriffen eine Sonnenuhr gebastelt werden kann. Der kurzweilige Workshop möchte den teilnehmenden Kindern einen spielerischen Zugang zur Funktion und Bedeutung von Sonnenuhren als historische Zeitmesser vermitteln. Die Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. Nur für die Bastelaktion ist eine vorherige Anmeldung an schubert-vvvburgdorf@gmx.de oder bei der VVV-Geschäftsstelle, Telefon 05136/1862, erforderlich.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"