Freie Kursplätze bei der VHS Ostkreis Hannover
In mehreren Kursen der Volkshochschule Ostkreis Hannover sind noch Plätze verfügbar. Interessierte können sich schriftlich, telefonisch oder online anmelden.
Im Bereich Fitness und Gesundheit bietet die VHS ein funktionelles Bewegungstraining an. Der Kurs unter der Leitung von Melanie Hödel findet donnerstags vom 6. Februar bis 26. Juni jeweils von 19 bis 20 Uhr im Bewegungsraum des VHS-Gebäudes in Altwarmbüchen, Hannoversche Straße 23, statt. Teilnehmer sollten eine Matte, ein Handtuch und Turnschuhe mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 102 Euro, Kursnummer B 302 082.
Ein Frauenarbeitskreis mit abwechslungsreichen und aktuellen Themen wird in der Buhrschen Stiftung in Isernhagen N.B., Am Ortfelde 74, angeboten. Der Gesprächskreis findet mittwochs vom 12. Februar bis 14. Mai jeweils von 9.30 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 92 Euro, Kursnummer B 100 102.
Wer Spanisch erlernen möchte, kann am Teilzeit-Bildungsurlaub “Spanisch von Anfang an A1” teilnehmen. Der Kurs richtet sich an Personen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Maria Isabel Ordonez Reig leitet den Kurs, der vom 3. bis 7. März täglich von 9 bis 12.15 Uhr im Seminarraum 3 des VHS-Gebäudes in Altwarmbüchen stattfindet. Die Gebühr beträgt 110 Euro, Kursnummer B 422 982.
Ein Einstiegskurs in die Kalligrafie gibt einen Einblick in die Kunst des schönen Schreibens und vermittelt den Umgang mit Feder und Tinte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sabine Amtsberg unterrichtet den Kurs an zwei Terminen, dienstags am 18. und 25. Februar jeweils von 16.30 bis 18.45 Uhr im Seminarraum 3 des VHS-Gebäudes in Altwarmbüchen. Die Teilnahme kostet 34 Euro, Kursnummer B 207 212.
Für Kreative bietet die VHS einen Kurs zur Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Teilnehmer benötigen einen Skizzenblock, einen Bleistift (HB oder B), Aquarellfarben in den Grundfarben Gelb, Rot und Blau, Aquarellpinsel (Größe 5 und 10), einen Aquarellblock, zwei Wassergläser, Malerkreppband und Küchentücher. Der Kurs unter der Leitung von Petra Matthaei findet donnerstags vom 6. März bis 3. April jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr im Seminarraum 1 des VHS-Gebäudes in Altwarmbüchen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 96 Euro, Kursnummer B 207 202.
Wer ein Fotobuch selbst erstellen möchte, kann an einem zweitägigen Kurs unter der Leitung von Paul Sunder teilnehmen. Dieser findet am Dienstag, 18. Februar, und Donnerstag, 20. Februar, jeweils von 9.30 bis 12.45 Uhr im EDV-Raum der VHS in Altwarmbüchen statt. Die Teilnahme kostet 51 Euro, Kursnummer B 502 502.
Im Bereich Kochen gibt es einen Kurs zur Frühlingsküche, in dem regionale und saisonale Zutaten wie Kräuter, Salat und Spargel verarbeitet werden. Teilnehmer sollten ein Geschirrhandtuch, einen Behälter für Kostproben und ein Getränk mitbringen. Lebensmittel- und Kopierkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs findet am Donnerstag, 6. März, von 18 bis 21.45 Uhr in der Schulküche des Schulcampus in Altwarmbüchen, Helleweg 1, statt. Susanne Kahl leitet den Kurs, die Gebühr beträgt 53 Euro, Kursnummer B 305 082.
Geschäftsstelle und Anmeldung
Die Geschäftsstelle der VHS in Altwarmbüchen, Hannoversche Straße 23, ist montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Eine persönliche Beratung und Anmeldung ist zu diesen Zeiten möglich. Telefonisch ist die VHS unter 0511/2208222 erreichbar. Anrufe werden automatisch an die Geschäftsstelle in Lehrte weitergeleitet, die auch direkt unter 05132/5000-0 erreichbar ist. Eine Anmeldung ist zudem schriftlich oder online über www.vhs-ostkreis-hannover.de möglich.
Neues Programmheft für das Frühjahrssemester 2025
Das neue Programmheft für das Frühjahrssemester 2025 wurde im Januar an die Teilnehmer der vorangegangenen Semester verschickt. Es liegt außerdem im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Isernhagen zur kostenlosen Mitnahme bereit. Die Kurse und Veranstaltungen des neuen Semesters beginnen am 3. Februar. Eine Anmeldung ist schriftlich, telefonisch oder online über www.vhs-ostkreis-hannover.de möglich.