Erfolgreicher Schwimmkurs für migrantische Frauen in Burgdorf
Gemeinsam Ängste überwinden und neue Freiheit gewinnen
Zehn migrantische Frauen haben in den vergangenen Wochen erfolgreich das Schwimmen erlernt. Dank der Initiative des Diakonieverbands Hannover-Land in Kooperation mit der AWO-Frauenberatung und dem Nachbarschaftstreff Ostlandring konnten sie an einem speziellen Schwimmkurs teilnehmen, der von einer professionellen Schwimmschule durchgeführt wurde.
Die Idee für den Kurs entstand beim Sommerfest des Nachbarschaftstreffs, als einige der Frauen den Wunsch äußerten, schwimmen zu lernen. Der Diakonieverband Hannover-Land nahm sich der Anfrage an und konnte durch eine Förderung der Lotto-Sport-Stiftung und durch den Verein Benefizz – Gutes Leben die Finanzierung sichern.
Im Januar und Februar 2024 fand der Kurs in Burgdorf statt. Die Frauen hatten dabei nicht nur die Möglichkeit, ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, sondern auch eine grundlegende Schwimmtechnik zu erlernen. Die Teilnehmerinnen sind überglücklich über ihren Erfolg: Viele von ihnen hätten sich zuvor nicht vorstellen können, jemals sicher schwimmen zu können.
„Jetzt können wir im Sommer mit unseren Kindern ins Schwimmbad gehen, ohne Angst zu haben“, freut sich eine der Teilnehmerinnen. Das Projekt hat nicht nur das Selbstbewusstsein der Frauen gestärkt, sondern ihnen auch mehr Sicherheit im Alltag gegeben.
Die Organisatoren sehen in dem erfolgreichen Abschluss des Kurses einen wichtigen Beitrag zur Integration und Teilhabe. „Schwimmen ist eine essenzielle Fähigkeit – nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die gesellschaftliche Teilhabe. Dass diese Frauen jetzt mit mehr Selbstvertrauen ins Wasser gehen können, ist ein großer Erfolg“, sagt Imke Fronia, Diakonie Hannover-Land.
Ein weiterer Schwimmkurs soll beantragt werden, damit weitere Frauen daran partizipieren können. Die Organisatoren bedanken sich ausdrücklich für die großzügige Finanzierung des Kurses bei der Lotto-Sport-Stiftung und den Ehrenamtlichen von Benefizz, die mit ihrem Wirken zur Finanzierung diakonischer Projekte in Burgdorf beitragen.