Burgwedel

Repräsentative Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2025 in Burgwedel

[BURGWEDEL]

Bei der Bundestagswahl 2025 wird in bestimmten Wahlbezirken eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. In der Stadt Burgwedel sind dafür der Urnenwahlbezirk 03309 mit dem Wahllokal in der Grundschule Thönse, Großburgwedeler Straße 4, und der Bezirk 03312 mit dem Wahllokal in der Grundschule Wettmar, Schulstraße 12, ausgewählt worden.

Wähler in diesen beiden Wahlbezirken erhalten daher Stimmzettel mit einem Unterscheidungsaufdruck, der nach Geschlecht und sechs verschiedenen Altersgruppen differenziert. Dieser Unterscheidungsaufdruck befindet sich in der oberen linken Ecke des Stimmzettels.

Ziel der repräsentativen Wahlstatistik

Die repräsentative Wahlstatistik dient der wissenschaftlichen Analyse des Wahlverhaltens und ermittelt unter anderem die Wahlbeteiligung und Stimmabgabe in Bezug auf Geschlecht und Altersgruppen. Sie ermöglicht darüber hinaus Erkenntnisse darüber, wie viele Stimmen ungültig abgegeben wurden.

Wahrung des Wahlgeheimnisses

Die Erhebung der Daten erfolgt ausschließlich anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst, sodass das Wahlgeheimnis vollständig gewahrt bleibt.

Auswertung der Daten

Die gewonnenen Informationen werden nach der Wahl vom Statistischen Landesamt und vom Statistischen Bundesamt ausgewertet und analysiert.

Weitere Informationen zur repräsentativen Wahlstatistik sind auf der offiziellen Website der Bundeswahlleiterin unter bundeswahlleiterin.de abrufbar.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"