Flohmarkt zum Erhalt des Dorfladen Immensen
Etwa 39.000 Euro an Zeichnungsanträgen und Schenkungen sind bereits vorhanden, nötig sind 45.000 Euro
Das Engagement und die Anstrengungen zur Rettung des in Schieflage geratenen Dorfladen Immensen sind überwältigend. An drei Stellen wird aktuell der Hebel angesetzt: Die kurzfristige Verbesserung der finanziellen Situation des Dorfladens, die nachhaltige Steigerung der Umsätze auf ein tragfähiges Niveau und die Verstärkung des ehrenamtlichen Engagements und Einbindung möglichst vieler Bürger
„In allen drei Punkten hat sich mittlerweile ein positiver Trend entwickelt“, teilt die Initiative „Rettet unseren Dorfladen“ mit. So haben sich zum Beispiel über eine WhatsApp Gruppe mehrere Arbeitskreise gefunden, die sich mit Verbesserungen rund um den Dorfladen beschäftigen. Neben Ideen und Anregungen wird auch an vielen Stellen mit angepackt. Die Umsätze liegen mittlerweile ebenfalls wieder auf einem guten und tragfähigen Niveau, müssen allerdings auch langfristig dort bleiben, um den Fortbestand des Dorfladens zu sichern. Um die Attraktivität des Dorfladens zu verbessern und das Sortiment in Menge und Diversität besser an den Bedarf in Immensen anzupassen, gibt es bereits Ansätze, die aber nur zum Tragen kommen, wenn der Dorfladen nach dem 16. Februar 2025 weitergeführt wird. Dies hängt maßgeblich davon ab, ob bis zur Gesellschafterversammlung am 16. Februar, 15 Uhr, im Gasthaus Scheuer, die notwendige Summe von 45.000 Euro an frischem Kapital zusammenkommt. Die Initiative zur Rettung des Dorfladens hat eigens hierfür ein Treuhandkonto eingerichtet. Neben der Aufstockung vorhandener Anteile und der Neuzeichnung von Anteilen können nun also auch Spenden getätigt werden. Sollte die erforderliche Summe nicht zusammenkommen, wird das Geld erstattet. Weiterführende Informationen und Unterlagen sind unter www.dorfladen-immensen.de/initiative-rettung zu finden.
Das Ziel sei nach Angaben der Initiative erreichbar. Stand 9. Februar sind bisher 39.000 Euro zusammengekommen. „Klar ist aber auch, sollten die fehlenden 6000 Euro nicht bis zum 16. Februar zusammenkommen, gehen die Lichter in Immensens Dorfladen aus. Hier kommt es nun nochmal auf den Endspurt an“, so die Initiative.
Um hier auch auf der Zielgeraden nochmal alle Möglichkeiten auszuschöpfen, wurde kurzfristig ein Flohmarkt zu Gunsten des Dorfladen Immensen organsiert. Am Sonnabend, 15. Februar, findet dieser von 11 bis 16 Uhr im Gemeindezentrum hinter dem Dorfladen statt. Neben dem eigentlichen Flohmarkt wird es viele Aktionen für Groß- und Klein, sowie einen Blumenverkauf geben. Für das leibliche Wohl (Grillwaren, Salate, Waffeln, Popcorn, Kaffee und Kuchen, Soft-Getränke) ist ebenfalls gesorgt. Sämtliche Erlöse gehen zu Gunsten des Dorfladen Immensen. Unterstützer und Spender sind gebeten sich bei Heidrun Giere unter 0178/3692755 zu melden. Die Abgabe der Spenden für den Flohmarktverkauf (maximal 10 Teile pro Haushalt) erfolgt am Freitag, 14. Februar, von 18 bis 20 Uhr im Gemeindezentrum hinter dem Dorfladen.
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/06782a3b-04cd-4d9e-af42-8181fde80d08.jpeg)