![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2025/02/U23_vor_Spiel_in_Lehrte.jpg)
Foto: Thomas Läuger
Zum Nachbarschaftsduell tritt der Recken-Nachwuchs der TSV Burgdorf am kommenden Sonnabend, 15. Februar 2025, 19 Uhr, beim Lehrter SV an. Es ist das zweite Derby in der Regionalliga der Männer, das erste hatte die Sieben von Trainer Pedro Alvarez klar mit 38:26 für sich entschieden: „Das wird sicherlich nicht wieder so deutlich. Ich gehe davon aus, dass sich der Gegner etwas vorgenommen hat und anders auftreten wird.“ Nach dem Heimsieg gegen den Northeimer HC ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft wieder sehr gut: „Wir hatten zuvor einen kleinen Durchhänger, aber gegen Northeim hat man gesehen, dass es nun wieder aufwärts geht“, so der Portugiese. Mit Paul Heldermann und Bela Wellmann kehren zwei Spieler zurück, die zuletzt vermisst wurden. „Auch Kjell Maelecke hat frischen Wind gebracht“, freut sich Alvarez über die Rückkehr des Abwehrspezialisten. Erfreut ist er zudem, dass mit Niklas Gautzsch und Johannes Thiel zwei seiner Nachwuchskräfte in den Kader der Recken berufen wurden und die Bundesliga-Auswärtsfahrt nach Stuttgart mitmachen. „Das wird zwar anstrengend, weil die Rückkehr erst in den frühen Morgenstunden sein wird, ist aber für beide eine Auszeichnung für ihre zuletzt gezeigten guten Leistungen.“
Für den Lehrter SV ist es ein wichtiges Spiel im Kampf gegen den Abstieg. Für den Fall, dass tatsächlich vier Mannschaften absteigen, steht der LSV nur einen Punkt über dem Strich. „Das macht sie umso gefährlicher“, sagt Alvarez, dem auch bewusst ist, dass der Kontrahent zehn seiner zwölf Zähler in der eigenen Halle geholt hat. „Ich glaube, wir werden nicht zwingend ein technisch gutes Spiel sehen. Ich denke, für uns wird wichtig sein, von Anfang an den Kampf anzunehmen. Wir müssen bereit sein die eins-gegen-eins Duelle zu gewinnen und eine hohe Konzentration in der Verteidigung zeigen.“
Die Partie beim Lehrter SV wird auf Solidsport im kostenpflichtigen Livestream übertragen und kann unter diesem Link verfolgt werden.