Modellbahnanlage ist am Wahl-Sonntag zu besichtigen

Auch kommenden Wahl-Sonntag öffnet der Modelleisenbahnverein Lehrte das Stellwerk Lpf wieder für Besucher. Wie an jedem 4. Sonntag im Monat ist die Modellbahnanlage am 23. Februar 2025 von 10 bis 13 Uhr zu besichtigen.
Das Stellwerk Lpf selbst wurde 1896 erbaut und wird vom Modelleisenbahnverein Lehrte als Technikmuseum erhalten. Da das Obergeschoss ungeheizt bleibt, ist dieser Teil des Museums erst ab Ende März 2025 wieder geöffnet.
Im beheizten Erdgeschoss des Stellwerks Lpf ist das H0-Modell des Lehrter Personenbahnhofs um 1960 zu bestaunen. Von den Mitgliedern wird mit viel Liebe zum Detail das Stadtbild rund um den Bahnhof von Lehrte als Modell erhalten. Der computergesteuerte Zugbetrieb sorgt für viel Abwechselung, Güter- und Personenzüge fahren vorbildgerecht durch den Bahnhof. Dazu rangieren Lokomotiven kurze Züge hin und her, teilweise manuell im Handbetrieb gesteuert. Zahlreiche Licht- und Soundeffekte runden das Erlebnis ab, eine wahre Traumwelt im Maßstab 1:87.
Zu erreichen ist das Stellwerk Lpf im Bahnhof Lehrte über die Straße Richtersdorf am Bahnübergang Grünstraße / Poststraße (B443). Dort treffen sich die Mitglieder jeden Donnerstag ab 16 Uhr. Gern sind dann auch Interessierte gesehen, die beim Erhalt der alten Stellwerktechnik oder dem Bau und Betrieb der Modellbahnanlage helfen wollen. Jede Unterstützung zum Erhalt der Lehrter Eisenbahngeschichte ist willkommen.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.mev-lehrte.de und facebook.de/mevlehrte.