Uetze

Neues Storchennest in Altmerdingsen

[ALTMERDINGSEN]

Während sich die Störche entspannt ihre Winterpause im Süden gönnen, befindet sich das Projekt Altmerdingser Storchennestbau auf der Zielgeraden.

Begonnen hat es mit dem Hinweis eines NABU Mitglieds, dass es in Altmerdingsen kein Storchennest gäbe. Danach dauerte es auch nicht lange bis die ersten Pläne reiften, und man sich zur Unterstützung an den Storchenbeauftragten des NABU Erhard Zander aus Hänigsen wandte. Gemeinsam wurde ein geeigneter Standort gesucht, den man bei einem Landwirt nahe des Schilfbruchs fand. Zur fachlichen Umsetzung fand sich schnell eine Gruppe von sich noch jung fühlenden Rentnern, die schon so manches Projekt im Dorf in die Tat umgesetzt haben. So wurde im November mit der Herstellung des Fundaments und der Masthalterung begonnen. Anfang Februar, nachdem der Beton gut durchgetrocknet war, ging es an das Aufstellen des Mastes. Ein Douglasien Stamm, der von der Revierförsterei Hänigsen gestiftet wurde. Mit Maschinenunterstützung des ansässigen Landwirts wurde der Stamm samt vorbereitetem Nest in die Senkrechte gebracht. Laut Zander kann es aber bis April dauern bis das Nest bezogen wird. Denn die zuerst kommenden Altstörche bezögen ihre angestammten Nester. Die später kommenden Jungstörche würden sich dann um neue Nester bemühen.

Der Ortsrat Altmerdingsen als Schirmherr dieser Aktion bedankt sich besonders bei allen Spendern und den aktiven Helfern.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"