
Unter dem Leitbild „Freundschaft nach innen, Hilfe nach außen“ unterstützt der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land aktiv soziales Engagement. Freuen über dieses Engagement können sich in diesen Tagen die Ortsverbände Burgdorf und Lehrte des Kinderschutzbundes. Sie liegen im Einzugsbereich des Rotary Clubs und erhalten jeweils eine Spende von 1.000 Euro.
Am vergangenen Mittwoch, 19. März 2025, übergaben Björn Rohloff, Präsident des Rotary Clubs Lehrte-Burgdorfer Land, sowie Thomas Czeszak, Vorsitzender der Fördergesellschaft des Clubs, jeweils einen symbolischen Scheck an Jutta Goldbach und Bastian Hellberg vom Kinderschutzbund Burgdorf sowie an Christiane Nustede vom Kinderschutzbund Lehrte.
Die Vorsitzenden der Ortsverbände freuen sich über die Unterstützung ihrer Arbeit. „Die Spende trägt dazu bei, dass in Burgdorf bereits bestehende Projekte weitergeführt bzw. erweitert werden können“, so Goldbach und fügt an, dass das insbesondere dem Ortsverband am Herzen liegende Projekt, die Betreuung von Grundschulkindern vor dem Unterricht, hiervon profitieren wird.
Christiane Nustede vom Kinderschutzbund Lehrte erinnert daran, dass sich Kinder nicht gegen Fehlentwicklungen der Gesellschaft, gegen Missstände und Vernachlässigung wehren können. „Kinder können ihre Interessen noch nicht formulieren und brauchen deshalb Menschen, die ihre Interessen vertreten. Kinder brauchen eine Lobby“, so Christiane Nustede und erläutert, dass die Spende des Rotary Clubs die Arbeit der Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund dabei unterstützt, diese Lobbyarbeit zu leisten.
„Es freut mich, dass wir mit unserer Spende die Ortsverbände unterstützen können“, so Rohloff und erinnert an die seit Jahren gute Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden. Seit vielen Jahren ist der Rotary Club Lehrte-Burgdorfer Land durch Unterstützung des Kinderschutzbundes Burgdorf und Lehrte in der Lage, bedürftige
Kinder in das KidsCamp bei Wolfsburg zu vermitteln. Dort können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mit ihren Eltern in den Urlaub fahren können, eine Wochenfreizeit verbringen. „Es ist immer wieder schön zu erleben, mit welcher Begeisterung die Kinder von ihren Erlebnissen in dem KidsCamp berichten“, so Björn Rohloff und ergänzt: „Wir vermitteln nicht nur die Kinder und unterstützen das KidsCamp finanziell, die rotarischen Freundinnen und Freunde übernehmen auch die Fahrdienste für die Kinder, um eine sichere An- und Abreise sicherzustellen“.
Über den Kinderschutzbund
Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Sein Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Der Kinderschutzbund mischt sich zugunsten der Kinder und Jugendlichen ein – in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in unseren Städten und Gemeinden. Er fordert eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Über Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde vor mehr als 100 Jahren in Chicago hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten.