Lehrte

Neue Ausgabe von Lehrter Land & Leute ab 1. April 2025 im Handel

[LEHRTE]

Das niederländische Unternehmen TenneT ist einer von vier sogenannten Übertragungsnetzbetreibern und sorgt mit insgesamt über 25.000 Kilometern Höchstspannungsleitungen für eine gesicherte Stromversorgung in Deutschland. Der Standort Ahlten spielt dabei eine zentrale Rolle. Die hier 1927 von der Preußischen Elektrizitäts-Aktiengesellschaft gegründete und 2010 von TenneT übernommene Anlage hat verschiedene Entwicklungsstadien durchlaufen und ist heute eine wesentliche Drehscheibe für die elektrische Energieversorgung in Deutschland. Katja Eggers stellt das Unternehmen vor und erläutert künftig hier geplante Ausbaumaßnahmen

Heiner Behrens schildert die 125-jährige Familien- und Firmengeschichte des Landhandels Vasterling in Sievershausen. Ursprünglich hatte es mit dem Betrieb einer Mühle begonnen, seit vielen Jahren ist aber der Handel mit Kartoffeln Schwerpunkt des Geschäfts.

Ilona Alice Bühring setzt ihre Reihe mit Essgeschichten aus guten und schlechten Zeiten fort und widmet sich in dieser Ausgabe den Problemen in der Zeit von 1930 bis 1939.

Bärlauch und Maiglöckchen gehören zu den Frühlingsblühern. Margarethe Ehlvers erläutert unter anderem die Nutzungsvarianten des Bärlauchs und weist auf die Verwechselungsgefahr mit dem giftigen Maiglöckchen hin.

In der vorigen Ausgabe hatte Dr. Heiko Arndt die zahlenmäßig großen Transporte in das Durchgangslager Lehrte erläutert. In dieser Ausgabe stehen im Mittelpunkt Schicksale von Personen, die ihre Deportation mit der Ankunft in Lehrte und das damit verbundene persönliche Leid schildern.

Manfred Fehlhauer hat die bauliche Entwicklung in Aligse aufgearbeitet und setzt seine im vorigen Heft begonnene Darstellung fort und erläutert ergänzend auch die Geschichte der Gaststätte ‚Aligser Eck‘.

Weitere Artikel wie zu den Anfängen der Post in Immensen und Arpke sowie zur Historie des Steinwedeler Kirchweges in Immensen runden das Blatt wieder zu einer lesenswerten Lektüre ab. Erhältlich ist es ab 1. April 2025 zum Preis von 6,50 Euro.

Verkaufsstellen:

  • Buchhandlung Böhnert – C. Bohnert GmbH, Zuckerpassage 19, 31275 Lehrte
  • Bücherstube Veenhuis, Iltener Str. 28, 31275 Lehrte
  • Nöhrenhof GbR (Hofladen), Im Jägerwinkel 2, 31275 Lehrte
  • Dorfladen Immensen, Bauernstraße 25,31275 Lehrte-Immensen
  • Die Bücherstube Hämelerwald, Niedersachsenstraße 13, 31275 Lehrte-Hämelerwald
  • Bäckerei Baguetterie Balkenholl, Kurfürstenstraße 4, 31275 Lehrte/Sievershausen
  • Blumenhaus Gebauer, Buchenweg 17, 31275 Lehrte
  • online unter www.lehrter-land.de.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"