Uetze

Mit Elisabeth Hartjen verlässt „eine Institution“ das DRK in Hänigsen

Elisabeth Hartjen, die 1977 in den Ortsverein des DRK Hänigsen eingetreten ist, hat 41 Jahre lang aktiv die Arbeit des Ortsverein unterstütz. 41 Jahre lang war sie das Gesicht am Buffet bei der Blutspende. Ihre Aufgabe war die Betreuung der Blutspender nach der Spende. Sie sorgte für die Versorgung mit Getränke, räumte das Geschirr weg, gab in der Küche Bescheid, wenn etwas fehlte und fand auch noch Zeit für ein freundliches Gespräch mit den Spendern.

Während der 113-jährigen Geschichte des DRK Hänigsen gab es bisher neun Vorsitzende. Elisabeth Hartjen hat mit fünf von ihnen (Liselotte Kochen, Inge Anderson, Angela Cording, Susanne Jäger und Michale Geist) zusammen gearbeitet. Anfang der 1980er Jahr hat sie zusammen mit Heidemarie Thielemann die Organisation der Tagesfahrten von Liselotte Kochen übernommen. Diese Aufgaben haben sie bis 2005 durchgeführt. Die Tagesfahrten wurden gut organisiert, die Touren habe Hartjen und Thielmann zusammen mit ihren Ehemännern abgefahren, damit nichts dem Zufall überlassen wurde. Trotzdem gab es hin und wieder kleine Panne und Vorkommnisse, über die man im Nachhinein schmunzelt. Bei einem Ausflug nach Hamburg-Blankenese kam ein älterer Herr nicht wieder pünktlich im Bus an. Ein Suchtrupp wurde im Treppenviertel ausgesandt, der treppauf und Treppe runter beschwerlich suchen musste. Irgendwann kam der Herr von alleine wieder im Bus an. Während einer Fahrt nach Stade musste eine Teilnehmerin wegen Kreislaufproblemen ins Krankenhaus gebracht werden. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass sie einfach nur zu warm angezogen war und mehre Lagen an Jacken und Hosen angezogen hatte. Die Stimmung während der Fahrten war aber immer gut, insbesondre hebt Elisabeth Hartjen das gemeinsame Singen im Bus hervor. Die lustige Reisegesellschaft kam immer gutgelaunt und wohlbehalten zurück nach Hänigsen auf den Pappaul, wo die Fahrten anfingen und endeten.

Für dieses" Lebenswerk" und unglaubliche lange ehrenamtliche Arbeit wurde Elisabeth Hartjen vom 1. Vorsitzende Michael Geist geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. Der Vorstand hofft, dass sie weiterhin als Gast zu den Klönschnack und mehr Nachmittagen kommt und sich den ein oder anderen interessanten Vortrag anhört, damit sie weiter am Vereinsleben teilnimmt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"