Apfelfest auf Nöhrenhof
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/P9232296.jpg)
Das Apfelfest auf dem Nöhrenhof in Lehrte, Im Jägerwinkel 2, findet am Sonntag, 23. September in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt. Die Veranstalter, Stadtmarketing Lehrte, der Nöhrenhof und die Bäckerei Maaßen haben sich viel einfallen lassen und sind sicher, dass die Veranstaltung zu einem großen Familienfest wird.
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst auf dem Hof, der von der Pastorin Beate Gärtner von der Matthäusgemeinde Lehrte durchgeführt wird. In die Gestaltung ist der Posaunenchor mit eingebunden.
Um 12 Uhr werden die Jagdhornbläser der Bürgerschützengesellschaft zu hören sein. Gegen 13.30 Uhr zeigt der Tanzkreis Lehrte internationale Folkloretänze und im Anschluss folgen die Jagdhornbläser des Großen Freien und das Lehrter Blasorchester.
Im hinteren Teil des Anwesens auf dem Nöhrenhof gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Der Stadtjugendring hält ein großes Spielangebot bereit. Neben Apfeltauchen, Sackhüpfen, Hufeisen- und Dosenwerfen wird es unter anderem dort auch Popcorn und Zuckerwatte geben. Der Kinderschutzbund sorgt mit Bastelaktionen rund um den Apfel für jede Menge Abwechslung. Die Bürgerschützengesellschaft wird in der Scheune mit ihrem Lichtpunkt-Schießkino dabei sein und der Schachklub wird ihr Gartenschach aufbauen. Viel Spaß wird den Kids auch das Herumtoben im Stroh machen.
Die BKK exklusiv wird Apfelspiralschneiden anbieten und es gibt für die Kleinsten Besucher auch ein Nöhrenhof-Ausmalbild. Dieses kann vor Ort ausgemalt und als Andenken laminiert und mitgenommen werden.
Informationen rund um den Apfel und die Landwirtschaft soll es nicht nur auf dem Hof selbst geben, sondern auch bei Treckerfahrten in die Apfelplantage und bei kleinen Rundfahrten in der Feldmark.
Altes Handwerk, gezeigt von einem Stuhlflechter, Seiler und Drechsler, Holzarbeiten und verschiedene Hobbykünstlerinnen und Künstler bereichern das Angebot. Auch über die Jägerschaft, die Imker, den Eierhof Bartels und den Ziegenhof Schümer und bei Literatur rund um den Garten von der Bücherstube Veenhuis können sich die Besucherinnen und Besucher informieren. Ein Kalb und die Schweine auf dem Hof freuen sich ebenfalls auf die Gäste des Apfelfestes. Historische Fahrzeuge sind für die Technikinteressierten ein Hingucker.
Die Gärtnerei Blume hat ihre Türen für die Besucher geöffnet und bietet Balkon-, Terrassen- und Gartenbepflanzung für den Herbst an.
Ein solcher Tag macht natürlich Hunger und Durst. Für Abhilfe sorgen die Veranstalter: Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Kartoffeln mit Quark und gut gekühlte Getränke stehen ausreichend zur Verfügung.
Selbst etwas zu gewinnen gibt es. Bei einer Tombola sind viele Leckereien, Blumen und vieles mehr im Angebot. Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk wird ab 12.30 Uhr den Losverkauf vor Ort übernehmen.
Die Organisatoren Sonja Truffel und Udo Gallowski vom Stadtmarketing, die Familie Nöhre und die Bäckerei Maaßen freuen sich auf viele Gäste aus Lehrte, dem Umland und der ganzen Region. Damit ein reibungsloser Ablauf erfolgt, sind natürlich wieder viele ehrenamtliche Helfer eingebunden.
Parkplätze stehen im Umfeld des Nöhrenhofs zur Verfügung, aber ein Tipp besonders für Lehrter Besucher: Fußgänger und Radfahrer ersparen sich ein langes Suchen von Parkplätzen.
Download: Plakat_Apfelfest_2018.pdf