Lehrte

MegaHub Lehrte: Aussichtsplattform auf Baugelände wird ein echter Hingucker

[LEHRTE]

Die Deutsche Bahn (DB) bietet in Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendtreff Ahlten einen kreativen Malworkshop für Kinder und Jugendliche an. Projektleiter Andreas Witzel erklärt dazu: "Ziele dieses Workshops sind, die Aussichtsplattform der MegaHub-Anlage in Lehrte zu verschönern und Aufmerksamkeit für die Plattform und unser Bauvorhaben zu erzeugen. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Interessierte den Fortschritt auf der Baustelle anschauen."

Der Künstler Jascha Müller von "JASHONE" wird am Dienstag, 18. September 2018, den etwa 20 jungen Ahlterinnen und Ahltern zeigen, wie künstlerische Wandgestaltung funktioniert. Außerdem soll mit allen Beteiligten entschieden werden, was auf den Seecontainern der Aussichtsplattform, dem Umfeld/Thema passend, abgebildet werden soll. Alle anfallenden Kosten für die Bemalung werden von der DB übernommen.

Am Donnerstag, 20. September, ab 16 Uhr startet dann unter professioneller Anleitung die eigentliche Kunstaktion vor Ort. Die Kinder und Jugendlichen werden dann die vorab mit allen Beteiligten entworfenen Motive an die Container der Aussichtsplattform bringen.

Die MegaHub-Anlage

In Lehrte entsteht in den kommenden Jahren einer der modernsten Terminals für den Kombinierten Verkehr in Deutschland. Die Güterumschlagsanlage entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs. Hier werden sechs, jeweils rund 700 Meter lange Umschlaggleise gebaut und eine Kranbahn mit bis zu sechs Hochleistungsportalkränen errichtet. Weitere Informationen zum MegaHub Lehrte gibt es unter https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/megahub-lehrte.

Die Aussichtsplattform

Am westlichen Ende des Baufeldes steht seit dem Spatenstich am 15. Mai 2018 eine Aussichtsplattform, bestehend aus vier Seecontainern (2 oben, 2 unten), die allen Interessierten jederzeit einen besonderen Ausblick auf das Baugeschehen ermöglicht.

Hinweis für Interessierte

Die Aussichtsplattform steht frei zugänglich außerhalb des Baubereiches und alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Freunde und Familien der jungen Künstlerinnen und Künstler sind herzlich dazu eingeladen, der Kunstaktion zuzuschauen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"