VVV Ü 50-Kulturfahrt: Streifzug durch die tausendjährige Kaiserstadt Goslar
Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, veranstaltet VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler eine weitere Kulturfahrt, die in die Stadt Goslar am Harz führt. Der Reisebus fährt um 8 Uhr auf dem Schützenplatz ab. Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2. VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen.
In Goslar sind die Mitfahrer zu einer Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart eingeladen. Wo einst Kaiser und Könige regierten, begegnet ihnen eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Genießen und Entspannen. Bei einem geführten Streifzug durch die 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Altstadt erleben die Teilnehmer die besondere Atmosphäre Goslars und schauen sich die die monumentale Kaiserpfalz an. Das herausragende Denkmal weltlicher Baukunst entstand zwischen 1040 und 1050 und beinhaltet unter anderem eine umfangreiche Ausstellung zum Wanderkaisertum der Kaiser- und Pfalzgeschichte. Über 200 Jahre stand die Kaiserpfalz als Schauplatz zahlreicher Reichstage im Brennpunkt deutscher und europäischer Geschichte.
Nach dem (wahlweisen) Mittagessen in einem 500 Jahre alten historischen Wirtshaus sind die Teilnehmer zu einer zweiten Führung eingeladen. Sie steht unter dem Motto "Mauern, Wälle, Türme – wehrhaftes Goslar". Der Stadtrundgang führt entlang der früheren Befestigungsanlagen mit ihren trutzigen Türmen und dicken Mauern als Bollwerk gegen äußere Feinde. Eine Besichtigung der früheren Wachstuben im 1443 errichteten "Breiten Tor" zeigt das Innenleben des einst größten Stadttors von Goslar.