Gerd Beutner aus Lehrte wurde für 70-jährige Gewerkschaftsmitgliedschaft geehrt
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_9558-20241221-122119.jpg)
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Bezirk Hannover-Heide-Weser, bedankte sich mit einer Jubilarfeier im Theater am Aegi bei den Kolleginnen und Kollegen, die der Gewerkschaft über Jahrzehnte die Treue gehalten haben. Ihnen galt an diesem Tag die besondere Aufmerksamkeit.
Werner Preissner, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Region Hannover, konnte mehr als 240 Jubilare, die auf eine 40-, 60-, 65-, und 70-jährige Mitgliedschaft zurück blicken, begrüßen. In seiner Festrede sprach er den Jubilaren seine Glückwünsche aus. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem Kulturprogramm von "Spätlese & Christine Zienc & Kabarett Radau". 70 Jahre Nachkriegs- und Gewerkschaftsgeschichte wurden in einem bunten Bilderbogen gezeigt.
Gerd Beutner, der 93-jährige Jubilar aus Lehrte, kommt, wie er selbst verschmitzt sagt, aus der "guten alten Postgewerkschaft". Angefangen zu arbeiten hat er 1939 beim Postamt Lehrte als "Postjungbote". In die Postgewerkschaft ist er nach dem Krieg eingetreten, da schrieb man das Jahr 1948. In seiner aktiven Berufszeit war er dann auch Ortsvorsitzender in Lehrte, die später in Verdi aufging. Seinen Lohn beziehungsweise seine Pension bekam er in drei Währungen: Reichsmark, D-Mark und Euro. Als Pensionär von 1988 bis 2009, also 21 Jahre, war er erhrenamtlich Seniorenbeiratsvorsitzender. Heute ist Gerd Beutner immer noch fit und aktiv. Erst kürzlich ist er wieder in den Vorstand des Senioren Ortsvereins Bugdorf/Lehrte/Peine gewählt worden, so Vorsitzender Hermann Buchholz. Er kommt regelmäßig zu den Vorstandssitzungen und beteiligt sich an allen Aktivitäten sagt er anerkennend.