Trauer um Willi Schmotz
Der Ehrenvorsitzende der SPD Hänigsen, Willi Schmotz, ist nach seiner Krankheit am vergangenen Donnerstag im Alter von 92 Jahren verstorben. Dies teilt Hänigsens Ortsbürgermeister Norbert Vanin am heutigen Montag, 29. Oktober 2018, mit.
Willi Schmotz wurde 1926 geboren und wuchs in Wietze auf. Nach seiner Ausbildung zum Bergmann und Bergingenieur gelangte er zum Kali- und Salzbergwerk nach Hänigsen, wo er sich mit seiner Familie niedergelassen hat.
1969 trat Willi Schmotz in die SPD Hänigsen ein und war über 49 Jahre Parteimitglied gewesen. Im Laufe der Jahre hatte Willi Schmotz viele Parteiämter in Hänigsen und später auch in Uetze übernommen.
Seine Ratsarbeit begann er 1972 als Fraktionsvorsitzender im damaligen Gemeinderat Hänigsen sowie auch im Samtgemeinderat Hänigsen. Gleichzeitig wurde Willi Schmotz auch Samtgemeindebürgermeister. Nach der Kommunal- und Gebietsreform im Jahre 1974 übernahm Willi Schmotz sofort den Fraktionsvorsitz der SPD im neu gewählten Gemeinderat Uetze. Das Amt des stellvertretenden Gemeindebürgermeisters bekleidete er auch mehrere Jahre. Dem Gemeinderat Uetze gehörte Willi Schmotz 33 Jahre an. In den Kreistag des Landkreises Hannover ist er ebenfalls Mitglied gewesen.
Während seiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit ist es zu den Auflösungen der ehemals selbständigen Gemeinden und Samtgemeinderäte und dadurch zur Bildung der neugebildeten Gemeinde Uetze aus 9 Ortschaften mit heute über 21.000 Einwohnern sowie vielen weiteren weitreichenden Entscheidungen wie zum Beispiel Bau der Umgehungsstraße B 188, Bau und Erweiterung des Schulzentrums und des Rathauses in Uetze. Auch wurden mehrere Kindergärten während dieser Zeit gebaut und in Betrieb genommen.
Als langjähriger Sportler hatte Willi Schmotz großen Einfluss auf die Sportpolitik in der Gemeinde genommen, so sind der Bau der beiden Großsporthallen in Uetze und Hänigsen, der Sportanlage "Am Hoopte", sowie der Beginn der Renovierungen der beiden Freibäder in Uetze und Hänigsen.
Aufgrund seiner großen Verdienste und dem engagierten Einsatz für die Allgemeinheit wurde Willi Schmotz das Bundesverdienstkreuz verliehen und er wurde zum Ehrenbürger der Gemeinde Uetze ernannt.
Vielen langjährige politische Wegbegleiter, Sportfreunde, Bergleute und auch viele Bürger werden sich immer an Willi Schmotz erinnern und ihm auf seinen Letzten Weg begleiten.
Mit großer Betroffenheit reagierten Freunde, langjährige Weggefährte, Mitglieder, Sportfreunde, Bergleute und Bürger auf das Ableben von Willi Schmotz