Noch bis zum 9. November: Kostenlose Beratungen für Hausbesitzer in Uetze
Die ersten kalten Tage haben auch Uetze erreicht und zuhause wird wieder die Heizung aufgedreht. Werden die Heizkörper aber nicht richtig warm, gluckert es in den Leitungen oder verbraucht die Anlage insgesamt zu viel Energie, sollten Hausbesitzer ihr Heizsystem prüfen lassen. Für Eigenheimbesitzer in Uetze bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover in Kooperation mit der Gemeinde Uetze noch bis zum 9. November 2018 kostenlose Heizungsvisiten an. Dabei kommt ein unabhängiger Energieexperte ins Haus und nimmt die gesamte Anlage unter die Lupe.
Seit dem Start der Aktion Mitte Oktober haben sich bereits 45 Hausbesitzer für die Heizungsvisite angemeldet. "Das zeigt, dass viele Haushalte Bedarf zur Optimierung ihrer Heizung haben", sagt Vanessa Kohlmeier von der Klimaschutzagentur. "Selbst mit kleinen Maßnahmen können Eigentümer viel Geld sparen. Vor allem bei den steigenden Öl- und Gaspreisen lohnt sich deshalb der Heizungs-Check." Johannes Leßmann, Klimaschutzmanager der Gemeinde Uetze, betont: "Mit einer effizienten Heizung kann man schon bis zu 30 Prozent des Energieverbrauchs in einem Haus einsparen, da der Großteil für Raumwärme benötigt wird."
Auch Hänigsens Ortsbürgermeister Norbert Vanin ist bereits mit gutem Beispiel vorangegangen und ließ sein Heizsystem von Energieberater Sebastian Schmidt untersuchen. Bei der Visite entdeckte Energieberater Sebastian Schmidt schnell erste Möglichkeiten, um die Effizienz der Anlage zu steigern. So könne Norbert Vanin mit der Anpassung der Vorlauftemperatur und weiteren Einstellungen bei der Heiztemperatur schon einige Euros sparen.
Hausbesitzer aus der Gemeinde Uetze können sich telefonisch unter Telefon 0511/22002288 oder online auf www.gutberatenstarten.de für eine Heizungsvisite anmelden.
Bei der Gemeinde Uetze steht der Klimaschutzmanager und Umweltsachbearbeiter der Gemeinde, Johannes Leßmann, für Fragen telefonisch unter 05173/970-266 oder per Mail an lessmann@uetze.de zur Verfügung.