Lehrte

SPD Immensen stellt drei Projekte vor: Radweg, Ampelanlage, Umgehungsstraße

[IMMENSEN]

Die SPD Fraktion des Immenser Ortsrates hat sich zur kurz-, mittel- und langfristigen Verbesserung der Verkehrssicherheit beziehungweise -entlastung in und um Immensen Gedanken gemacht. Aus diesem Grund wird die SPD Immensen den Immenser Bürgerinnen und Bürgern auf der kommenden Ortsratssitzung am 22. November 2018 drei Projekte vorstellen und als Anträge zur Abstimmung dem Ortsrat vorlegen.

Mittelfristig möchte die SPD Fraktion einen gekennzeichneten Radweg nach Burgdorf errichten lassen. "Wir wissen, dass diesbezüglich die Stadt Lehrte mit der Stadt Burgdorf und dem Land Niedersachsen zusammenarbeiten muss. Es sind die beiden Städte Lehrte und Burgdorf beteiligt und die Straße befindet sich im Eigentum der Region Hannover", erklärt Michael Clement, Orts- und Stadtratsmitglied. "Wir erwarten nach positiver Abstimmung durch den Ortsrat Immensen die Bildung eines Projektteams aus den drei beteiligten Instanzen, Stadt Lehrte und Burgdorf sowie der Region Hannover", ergänzt Norma Wildhagen, 1. Vorsitzende der SPD Immensen.

"Kurzfristig muss der Zebrastreifen auf der Lüneburger Straße gegen eine Ampelanlage ausgetauscht werden", fordert Ortsratsmitglied und Pressesprecher Björn Bähre. Mögliche Unfallgefahren beim Überqueren müssten minimiert werden. Durch die Errichtung der offenen Ganztagsschule an der Immenser Heinrich-Bokemeyer-Grundschule würden zukünftig über einen längeren Zeitraum des Tages die Grundschüler die Straße überqueren. Das Projekt Etablierung der Ampelanlage auf der Lehrter Straße direkt vor der Grundschule war mit einer Unterschriftenaktion der erste erfolgreiche Schritt für Bähre in die Ortspolitik. Doch während an der Ampel auf der Lehrter Straße Tempo 30 vorgeschrieben ist, gilt auf der Lüneburger Straße nach wie vor Tempo 50 und hier seien Fußgänger aufgrund einer Häuserecke für die Autofahrer schlecht zu sehen. Dies sei ein Grund mehr für ein Ampelanlage.

Zur langfristigen Verbesserung der Verkehrssituation werde die SPD Immensen in der Ortsratssitzung den Antrag auf Errichtung einer Umgehungsstraße stellen. Der Antrag sollte nach positiver Abstimmung durch den Ortsrat Immensen in den aktuellen Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Lehrte aber auch möglichst bis in den Bundesverkehrsentwicklungsplan aufgenommen werden. "Der derzeitige Zustand, insbesondere bei Umleitungsverkehr der A2, ist für unseren Ort nicht mehr akzeptabel. Das Gefahrenpotential von Unfällen auf den Überwegen aber auch die Feinstaubbelastung gerade für unsere Grundschüler ist enorm", erklärt Michael Clement, der sich auch im Stadtrat für diesen Antrag stark machen wird.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"