Aufgrund eine Fahrfehlers in einer scharfen Linkskurve zwischen Katensen und Krätze kam am gestrigen Mittwoch, 21. November 2018, um 19:40 Uhr ein 35-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw Skoda von der Fahrbahn ab und kippte mit dem Wagen in einen angrenzenden Graben. Der leicht verletzte Fahrzeugführer wurde von einem Rettungswagen aufgenommen und für weitere Untersuchungen in die MHH gebracht. Sein durch den Unfall lädierter Pkw wird durch einen Abschleppwagen aus dem Graben geborgen. Fremdschaden entstand nach Polizeiangaben nicht. Zur Höhe des Sachschadens am Unfallwagen liegen derzeit keine Informationen vor.
Am gestrigen Mittwoch, 21. November 2018, gegen 23 Uhr wurde ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Burgdorfer Straße in Uetze einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wird festgestellt, dass der Fahrzeugführer seinen Pkw unter Drogeneinfluss führte. Ein entsprechender Test vor Ort verlief positiv für den Konsum von cannabishaltigen Produkten vor Fahrtantritt. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Blutprobe zur Feststellung der Rauschmittelbeeinflussung wurde ihm auf der Burgdorfer Polizeidienststelle entnommen. Da er in der Kontrolle einräumte wenige Tage zuvor einen Cannabis geraucht zu haben, wurde eine entsprechende Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz in Verbindung mit einer Verkehrsordungswidrigkeitenanzeige hinsichtlich der Rauschfahrt zu seiner Person gefertigt.
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Sonntag, 28. Oktober 2019, 19 Uhr, und Mittwoch, 14. November, 12 Uhr, Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kaiserstraße in Uetze, indem er die Wohnungseingangstür aufhebelte. Bislang konnte noch kein Diebesgut festgestellt werden.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem genannten Sachverhalt gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Uetze unter der Rufnummer 05173/6267 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegen genommen.