Höchste Ehrung: Rainer Lange erhält das THW-Ehrenzeichen in Gold
Am vergangenen Freitag, 23. November 2018, fand in einer Feierstunde der Amtswechsel von Rainer Lange als scheidendem THW-Kreisbeauftragten der Region Hannover statt. Neuer Kreisbeauftragter wurde Dirk Werz vom Ortsverband Springe.
Namhafte Gäste wie die Abgeordnete der Deutschen Bundestages und parlamentarische Staatsekretärin Dr. Maria Flachsbarth, Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk, Stadtbrandmeister Jörg Posenauer, die Feuerwehrführung der Region Hannover unter der Leitung von Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing, Vertreter der Regionsverwaltung sowie alle THW-Ortsbeauftragten aus dem Regionalverband Hannover waren anwesend.
Der THW-Landesverband Bremen/Niedersachsen war durch die Landesbeauftragte, Sabine Lackner, vertreten. Dieser oblag es auch die Dienste von Rainer Lange zu würdigen und ihn auf seinen Wunsch hin von dieser Tätigkeit abzuberufen. Sie gab einen kurzen Abriss der Ära des Kreisbeauftragten. So begann Rainer Lange diese Tätigkeit beim Ortsverband Springe, in den er 1970 eintrat. Viele Stationen, wie beispielsweise die Gründung der Jugendgruppe, durchlief er. Die Berufung als Kreisbeauftragter folgte in einer Reihe von verschiedenen Führungsaufgaben. Lange setzte diese Funktion auch nach seinem Wechsel zum Ortsverband Lehrte fort. Darüber hinaus war als Sachgebietsleiter in der Fachgruppe Führung und Kommunikation, stellvertretender Ortsbeauftragter und Ausbildungsbeauftragter tätig.
Die Landesbeauftragte ehrte Rainer Lange nun zum Ende seiner Dienstzeit als Kreisbeauftragter für seinen jahrzehntelangen Einsatz mit dem THW-Ehrenzeichen in Gold – der höchsten im THW zu vergebenden Ehrung. Auch die Stadtfeuerwehr Lehrte würdigte die Arbeit der Kreisbeauftragten durch Verleihung der Ehrennadel in Silber.
In ihrem Grußwort betonte Dr. Maria Flachsbarth den bürgerschaftlichen Einsatz von fast fünf Jahrzehnten. Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk hob hervor, dass solch Engagement nie ohne die Partner im Hintergrund möglich ist und sprach damit direkt die Gattin, Carmen Lange, an. Der Ortsbeauftragte für Lehrte, Marc Kulisch, hob die ruhige verlässliche Art von Rainer Lange hervor und verband dies dankend mit der Annahme des Angebotes von Rainer Lange, künftig als Mentor für jüngere Führungskräfte und bei Projekten zu unterstützen.
Die Abschiedsworte von Rainer Lange verbanden den Dank für die Ehrungen mit den Wünschen, dem neuen Kreisbeauftragten Dirk Werz genauso Vertrauen zu schenken wie ihm. Die Gäste nutzten im Anschluss an die Feierstunde die Möglichkeit zum regen Meinungsaustausch.