„FOREVER QUEEN“ am 24. Januar: QueenMania lässt den Mythos weiterleben
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/FOREVER_QUEEN.jpg)
"The Show must go on": Unter diesem legendären Motto tourt "FOREVER QUEEN performed by QueenMania" mit Frontmann Sonny Ensabella durch Deutschland und gibt am Donnerstag, 24. Januar 2019, um 19.30 Uhr ein Gastspiel im Veranstaltungszentrum StadtHaus, Sorgenser Straße 31 in Burgdorf. Eintrittskarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon 05136/1862, in der HAZ/NP/Marktspiegel-Geschäftsstelle, Marktstraße 16, und über das Online-Portal www.reservix.de erhältlich.
Legendäre Rockband feiert musikalische Wiederauferstehung
Auch mehr als 25 Jahre nach dem tragischen Tod ihres Sängers und Frontmanns Freddie Mercury bleiben die großartigen Songs von Queen als wohl erfolgreichster Rockband der 1970er und 1980er Jahre unsterblich – und dank FOREVER QUEEN sind sie nun wieder auf authentische Weise live zu erleben! Ob wunderschöne Balladen wie "Who wants to live forever" oder Rock-Kracher wie "I want it all", opernhafte Werke wie "Bohemian Rhapsody" oder Disco-Hits wie "Radio Gaga" und "I want to break free" – und als Krönung natürlich die Stadion-Hymnen "We will rock you" und "We are the Champions": Kaum eine andere Band der Musikgeschichte war so wandlungsfähig, vielseitig und kreativ wie Queen, kaum eine hat bis heute so viele Fans und Bewunderer, kaum eine bot so viel Stoff für Bücher, Musicals und ganz aktuell Filme.
Aufwendige Bühnenshow
Vier Musiker aus Italien haben sich dem Repertoire ihrer großen Idole verschrieben und bringen es mit der Tribute Show FOREVER QUEEN so originalgetreu wie nur möglich auf die Bühne. Ein hochwertiges Bühnendesign, eine opulente Lightshow, detailverliebte Kostüme und die in druckvollem Sound live gespielten Songs lassen das Publikum glauben, Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon persönlich live on stage zu erleben. Mit genau dem Sinn für Pathos und große Gesten, die zur hochemotionalen Musik von Queen ebenso gehören wie die eindrucksvollen Lead-Vocals oder gefühlvolle Gitarrensoli.
Eine beeindruckende Annäherung an das Vorbild
Vor allem Leadsänger Sonny Ensabella in der Rolle des Freddie Mercury hat über die Jahre mit grandioser Bühnenpräsenz immer wieder überzeugend nachgewiesen, dass er nicht nur optisch, sondern auch stimmlich seinem Vorbild beeindruckend nahekommt, ohne sich mit ihm vergleichen zu wollen. "Freddie hatte eine einzigartige Ausstrahlung – es gab und gibt keinen Zweiten wie ihn", schwärmt Sonny Ensabella über sein großes Idol. Wie Mercury tritt der Künstler in typischen, phantasievollen Glitzerkostümen auf, deren exklusiv für die Show entstandenen Entwürfe auf Originalvorlagen basieren. Dabei kommt er Freddie Mercury so nah, dass die Zuschauer meinen, sich auf einer Zeitreise zu befinden. Die Queen-Tributeband komplettieren die Vollblut-Musiker Fabrizio Palermo, Tizian Giampieri und Simone Fortuna, die das Publikum mit erstklassig gespielten Songs und großartigen Solos begeistern.