Info-Nachmittag des SoVD Sievershausen drehte sich um „Wissenswertes zur Pflege“
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Resized_20190213_152111001.jpg)
Die Mitglieder und Freunde des SoVD Sievershausen wurden vom Ortsvorstand jüngst zu einen Informations-Nachmittag unter dem Motto "Wissenswertes zur Pflege" eingeladen. Als Gast vom SoVD Kreis Burgdorf nahm die Kreis-Frauensprecherin Ilona Picker teil. Nachdem die Mitglieder und Gäste vom 1. Vorsitzenden Volker Kampe begrüßt wurden, konnte er die Referentin Sahra März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorf Land der Region Hannover im Hotel Fricke willkommen heißen.
Sahra März hatte sich für ihr Referat Unterstützung von der Praktikantin Denis Soyka, die ein Studium für soziale Arbeit absolviert, mitgebracht. Sahra März stellte sich als "Lotsin im Dickicht der Pflegeangebote" vor. Sie informierte darüber, dass es derzeit in der Region Hannover drei Stützpunkte zum dem Thema gibt, die seit 2017 zur Pflicht geworden sind. Ihre Beratung übt sie derzeit vom Stützpunkt Burgdorf aus, wobei auch in Lehrte gegenüber dem Rathaus an jedem dritten Montag eine Beratung stattfindet.
Zusätzlich besucht sie Ratsuchende auch zu Hause. Dieses sei erforderlich, um die Gegebenheiten der Wohnung in Augenschein zu nehmen, damit Lösungsansätze zum Verbleib im gewohnten Umfels aufgezeigt werden können. Sie erklärte, dass ihre neutrale, vertrauliche und kostenlose Beratung zum Ziel hat, die bedürftigen Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu behalten. Darüber hinaus sagte sie, dass von den Betroffenen nicht alle Ansprüche auf Leistungen von der Pflegekasse abgerufen werden. Auch hierzu möchte sie den betroffenen Menschen helfen. Weiterhin bot sie sich an, den umfangreichen Bericht des MDK (Mediziner Dienst der Krankenkasse) zur Erlangung eines Pflegegrades verständlich zu machen und zu erläutern.
Zum Schluss gab sie noch praktische Tipps und warb darum, sich rechtzeitig an das Beratungszentrum im Senioren- und Pflegestützpunkt der Region in Burgdorf zu wenden. Nur hierdurch können Nachteile für die bedürftigen Menschen vermieden werden. Das Beratungszentrum ist unter der zentralen Rufnummer 0511/70020116 oder per Mail an spn.burgdorferland@region-hannover.de zu erreichen.
Am Ende der Veranstaltung gab die Kreisfrauensprecherin Ilona Picker noch den Hinweis, dass der SoVD Kreis Burgdorf eine Veranstaltung zum Thema Notruf durchgeführt hat. Diese Anschaffung des Notrufes wird mit 7 Prozent vom SoVD unterstützt und sollte zur zusätzlichen Sicherheit auch angeschafft werden.
Der 1. Vorsitzende des SoVD bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Sahra März für einen interessanten und sehr informativen Vortrag und empfahl, ihn auch in anderen SoVD Ortsverbänden abzuhalten.