Weihnachts-Wohlfühl-Kultur
Für die Adventszeit hat das Kulturprogramm der Gemeinde Wedemark zwei besondere „Wohlfühlveranstaltungen“ parat: Am Sonnabend, 6. Dezember, wird ab 20.00 Uhr das „Das ultimative 50er Jahre Musical mit Petticoat und Käseigel“ – „All you need is cheese“ auf die Bühne gebracht und am darauffolgenden Samstag, 13. Dezember gastiert der „hannöversche Frank Sinatra“ Juliano Rossi mit seiner Band ab 19.42 im Bürgerhaus..
All you need is cheese
Fünf Frauen beschließen sich selbstständig zu machen; sie eröffnen ein Restaurant. Ihre Spezialität: die Kellnerinnen singen beim Servieren. So weit so gut. Einziges Problem: Außer der Köchin kann keiner singen… Und außerdem haben sie ein klitzeklein Kleinigkeit vergessen: Das Ordnungsamt! Sie haben keine Schankerlaubnis beantragt. Als ein fremder schöner Mann auftaucht und nach der Schankerlaubnis fragt, bricht das Chaos vollends aus. Die Frauen schiemden einen Plan: Die Liebe soll es richten! Sie wollen mittels Hormonen sein Beamtengehirn lahm legen. Es beginnt ein skurriler Turtelmarathon, in der jede Mal ihr Glück probiert. Doch er scheint sich nicht ablenken zu lassen…
Die ultimative 50er Jahre Revue mit vielen schönen Hits, Petticoats, Rollschuhen, dem schönen fremden Mann und selbstverständlich einem Käseigel.
Eintritt VVK 14,80/12,60/11,50, AK 16,-/14,-/13,- Senioren VVK 12,80/10.60/9,50, AK 14,-/12,-/11,-, Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte 14,80/5,-/5,-.
Juliano Rossi („Wer sagt denn, dass Deutsche kein Gespür für Eleganz, Soul und Humor haben!?“ Berliner Morgenpost)
Juliano Rossi alias Oliver Perau wurde 1970 in Hannover geboren. Kaum konnte er laufen, fing er auch schon an zu singen. Sein Taschengeld investierte er fast ausschließlich in Schallplatten und sein Weg war schon früh vorgezeichnet. Er gründete mit 17 Jahren die Rockband Terry Hoax und unterschrieb zwei Jahre später seinen ersten Plattenvertrag. Mit Terry Hoax veröffentlichte er sehr erfolgreich sechs Alben und gab in neun Jahren über 500 Konzerte.
1996 trennte er sich von Terry Hoax und die Band löste sich auf. Er gab seine ersten Konzerte als Juliano Rossi, veröffentlichte zwischendurch unter seinem bürgerlichen Namen eine deutschsprachige Disco-Soul-Platte mit ausschließlich eigenen Kompositionen, ging mit einer befreundeten Punkband auf Japan-Tournee und wurde 2000 vom Playgirl zum Mann des Jahres gewählt.
2002 veröffentlichte Oliver Perau als Juliano Rossi sein erstes Album und ging die folgenden Jahre ausschließlich seiner größten musikalischen Liebe nach: Dem Swing!
Ende 2008 vollendete Juliano Rossi die einjährige Arbeit an seinem Album "Free Runner" und unterschrieb daraufhin bei dem renommierten New Yorker Jazzlabel Blue Note einen Plattenvertrag. Er ist der erst dritte deutsche Musiker dem dieses Privileg zuteilwurde.
Parallel fand sich 2008 die Band Terry Hoax mit Sänger Oliver Perau wieder zusammen und veröffentlichte 2009 ihr erstes Album nach 13 Jahren Pause.
2011 veröffentlicht Juliano Rossi zusammen mit der umtriebigen Lutz Krajenski Big Band (bekannt durch Roger Cicero) ein opulentes und wildes Swing-Jazz-Album unter dem Titel: "Lutz Krajenski Big Band meets Juliano Rossi".
Herr Rossi ist Mitbegründer der „New Generation of Swing“ und seine Konzerte genießen echten Kultstatus. Vielleicht liegt es an seiner Nebentätigkeit als Rocksänger, seiner großartigen Stimme oder seiner politisch unkorrekten Art der Unterhaltung – jedenfalls macht keiner Swingmusik wie er.
Eintritt VVK 22,-, AK 25,- Senioren VVK 20,-, AK 23,-, Schüler, Auszubildende, Studenten und Besitzer der Region S-Karte 5,-
Eintrittskarten sind im Vorverkauf unter www.proticket.de, telefonisch über die pro Ticket-Hotline (0231-9172290) und bei Vorverkaufsstellen des ProTicket Systems (laporte, Kaufhof) erhältlich. Außerdem bei den bekannten Vorverkaufsstellen Foyer im Rathaus, Bücher am Markt und Buchhandlung von Hirschheydt in Mellendorf und im Ticket Shop Am Eisstadion.