Outdoor-Fitnessgeräte bieten Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten im Grünen

Mit den Kindern oder Enkelkindern freie Zeit im Grünen verbringen und dabei noch etwas für die eigene Fitness und das Wohlbefinden tun. Durch die Installation von Outdoor-Fitnessgeräten ist dies nun auch im Ortsteil Ilten möglich..
Die neuen Geräte an der Schmiedewiese und am Habichtshorst in Ilten wurden gestern offiziell eingeweiht. Mit dabei waren Sehndes Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke, Iltens Ortsbürgermeisterin Gisela Neuse, Mitglieder des Ortsrates Ilten sowie des Seniorenbeirates und die Spenderinnen und Spender.
Möglich geworden war die Installation durch die großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover in Höhe von 6500 Euro sowie der Volksbank Stiftung und der Sparkasse Hannover in Höhe von jeweils 500 Euro und durch die Beteiligung des DRK Ilten mit 750 Euro.
Simon Lachmund, Forstdezernent der Klosterkammer, freute sich bei der Einweihung der Outdoor-Fitnessgeräte, dass die Klosterkammer zur Realisierung des Projektes beitragen konnte. Seit gut zwei Jahren ist die Verwaltung des Klosterkammerforstbetriebes in Ilten ansässig. "Durch die Installation von Outdoor-Fitnessgeräten sind an den einzelnen Standorten regional attraktive und generationenübergreifende Ausflugsziele für die ganze Familie entstanden", sagte Simon Lachmund.
Die vom Ortsrat Ilten in Abstimmung mit dem Seniorenbeirat ausgewählten Standorte bieten eine besondere Aufenthaltsqualität. "In Ortsrandlage gelegen, aber dennoch direkt angebunden an ein Wohngebiet, ist so eine ideale Verbindung von Wohnen und Naherholung entstanden, um in einer reizvollen grünen Umgebung, sportlich aktiv zu sein", freute sich der Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke.
Alle Anwesenden hoffen nun, dass die neuen Geräte gut angenommen werden.