Lehrter Schüler Justus Rosengarten verbringt Zukunftstag im Niedersächsischen Landtag
Im Rahmen des "Zukunftstags für Mädchen und Jungen" hat der 12-jährige Justus Rosengarten am vergangenen Donnerstag den Niedersächsischen Landtag besucht. Er geht in die 6. Klasse des Gymnasiums Lehrte und ist Schüler der Europaklasse. "Ich interessiere mich sehr für Politik und war auch schon im Europäische Parlament in Brüssel. Heute ist der Niedersächsischen Landtag dran", freute sich Justus Rosengarten. Zustande gekommen war der Besuch über die SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch.
Der diesjährige bundesweite Zukunftstag fand parallel zur Plenarsitzung im Niedersächsischen Landtag statt. Der Lehrter hatte so die Gelegenheit, die aktuelle Stunde zum Antrag der SPD-Fraktion "Gute Arbeitsbedingungen in der ambulanten Pflege!" von der Zuschauertribüne aus mitzuerleben. Im Anschluss freute er sich über ein persönliches Kennenlernen mit der Landtagspräsidentin Dr. Gabrielle Andretta (SPD). Andretta empfing den Lehrter, zusammen mit zwei anderen Schülern, in ihrem Büro im Niedersächsischen Landtag und bedankte sich für das Interesse der Schüler am Niedersächsischen Parlament.
Nach einem kleinen Rundgang durch den Niedersächsischen Landtag, wo sich der 12-Jährige den SPD-Fraktionssaal und den Interimsplenarsaal angucken konnte, folgte ein gemeinsames Mittagessen mit der für Lehrte, Burgdorf und Uetze zuständigen SPD-Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch. Hier konnte er all seine Fragen zur Landtagsarbeit stellen, die Hanisch bereitwillig beantwortete. "Ich freue mich sehr darüber, dass Justus seinen Zukunftstag zur beruflichen Orientierung bei mir im Landtag verbracht hat. Es ist wichtig, dass junge Menschen einen Einblick in den politischen Alltag bekommen", so Hanisch.
Im anschließenden Workshop "Politische Anträge schreiben zu den Themen Soziales und Bildung" diskutierte der Schüler mit anderen Zukunftstagteilnehmerinnen und -teilnehmern. Nach einem ereignisreichen Tag verließ er den Niedersächsischen Landtag in Hannover voller neuer Eindrücke.