„Leider eine Erfolgsstory“: Burgdorfer Tafel bezieht neue Lagerräume
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/DSC7023.jpg)
Ein Kreis aus Freunden hat im Jahr 2002 in Burgdorfer die Tafel gegründet, um hilfsbedürftige Menschen mit Nahrungsmitteln zu unterstützen. "Wir begannen mit sieben Helfern und sieben Kunden", erinnerte der 1. Vorsitzende der Burgdorfer Tafel, Thomas Wortmann, in einer kleinen Feierstunde anlässlich der Einweihung der neuen Lagerräume am heutigen Sonnabend, 30. März 2019.
"Leider ist es eine Erfolgsstory geworden", so Wortmann. Denn heute sind es rund 70 Helfer, die sich um 130 bis 150 Familien kümmern und somit 450 bis 500 Personen unterstützen.
Anlässlich der neuen Lagerräume, die nun in der ehemaligen Hausmeisterwohnung in der Gudrun-Pausewang-Schule an der Grünewaldstraße bezogen werden konnten, sprach der Verein vor allem den vielen Spendern und Helfern seinen Dank aus. Vor allem der Familie Malik, "die uns 15 Jahre lang kostenlos Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Sogar den Strom durften wir kostenlos mitnutzen", erklärte der Vorsitzende vor rund 40 Anwesenden.
Dass nun neue Räumlichkeiten genutzt werden, begründete der Verein damit, dass man "die Familie Malik nicht in ihren Entwicklungen einschränken" möchte, so Thomas Wortmann. Als der Verein davon hörte, dass die Hausmeisterwohnung, die der Stadt Burgdorf gehört, frei wird, bewarb sich der Verein als zukünftiger Mieter und erhielt von der Stadt den Zuschlag. Für den Verein sei hierbei wichtig, dass nun mittelfristig eine Planungssicherheit gegeben sei.
Dank großer Eigenleistung der Mitglieder konnten die Umzugskosten in die neuen Räumlichkeiten gering gehalten werden. Besonders hervor hob der Vorsitzende die Firmen CKT Folientechnik, Edeka-Cramer, VGH, TABO Tapeten-Bodenbeläge, die Otzer Schmiede wie auch die Familie Gessert, die sich mit Material und Geldspenden beteiligten. Auf rund 100 Quadratmetern werden in den neuen Räumlichkeiten nun die Lebensmittel gelagert, die jede Woche sonnabends in den Räumen der Paulus-Kirchengemeinde, Berliner Ring 17, ausgegeben werden.
Helfer für die Ausgabe der Lebensmittel aber auch hinter den Kulissen sucht der Verein weiterhin. Interessierte können sich unter der Rufnummer, 01520/9907117 oder per mail an burgdorfertafel@gmx.de an den Verein wenden. Weitere Informationen sind unter www.burgdorfer-tafel.de zu finden.